Olga

Film: Olga
Länge:
99 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jayme Monjardim
Darsteller:
Camila Morgado, Caco Ciocler, Fernanda Montenegro, Mariana Lima, Renata Jesion, Osmar Prado, Luis Melo, Eliane Giardini u.a.
Genre:
Drama , Politischer Film , Literaturverfilmung
Land:
Brasilien, 2004
„Papa, du weißt doch, ich weine nicht, wenn ich stürze“, sagt die achtjährige Olga zu ihrem besorgten Vater. So beginnt der Film des brasilianischen Regisseurs Jayme Monjardim, der nach dem gleichnamigen Bestseller von Fernando Morais die Lebensgeschichte der deutschen Kommunistin Olga Benario-Prestes erzählt. Zimperlich war die 1908 in München geborene und in einer großbürgerlichen Familie aufgewachsene Olga wahrlich nicht. Mit 17 bricht sie mit ihren Eltern und geht nach Berlin, um dort für ihre kommunistischen Ideale zu wirken. In einer tollkühnen Aktion befreit sie den Kommunisten Otto Braun aus dem Gefängnis, muss untertauchen und flieht nach Moskau. Dort arbeitet Olga in der Komintern, in der Kommunistischen Internationale, und erhält den Auftrag, den brasilianischen General und späteren Generalsekretär der KP Brasiliens, Luís Carlos Prestes, in dessen Heimat zu bringen. Getarnt als Ehepaar und unter falschem Namen reisen sie nach Brasilien, um dort den Sturz des Diktators Vargas zu organisieren. Doch schon auf der Überfahrt wird aus der Tarnung Realität. Olga und Luís verlieben sich unsterblich ineinander, nicht ahnend, dass die Zeit ihres Zusammenseins nur eine kurze sein wird. 1935 wird der geplante Aufstand niedergeschlagen, Olga und Luís verhaftet. Da ist Olga schwanger. Sie wird dem faschistischen Deutschland ausgeliefert und bringt dort im Gefängnis 1936 ihre Tochter Anita zur Welt. Kurze Zeit später wird ihr das Kind weggenommen, sie selbst ins KZ Ravensbrück deportiert, wo sie 1942 – mit gerade mal 34 Jahren – in der Gaskammer ermordet wird.

„Olga“ ist die bisher teuerste und aufwändigste Kinoproduktion Brasiliens. Dabei geht es Jayme Monjardim vor allem darum, das Leben von Olga Benario, die in Brasilien auch heute noch als Heldin verehrt wird, zu erzählen. Und so inszeniert er sie auch: als mutige, heldenhafte Frau, die auf einem Sockel steht. Dadurch kann zu ihr – mit Ausnahme der berührenden Szene, als man ihr das Baby wegnimmt und sie an ihrer Verzweiflung zu zerbrechen droht – nur schwer eine emotionale Nähe entstehen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Portugiesisch
DVD-Extras: Making of, Bio- und Filmografien

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDHighlight

Verleih-DVDHighlight

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (6. Woche 2007).