Numb

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Harris Goldberg
Darsteller:
Matthew Perry, Lynn Collins, Kevin Pollak, Helen Shaver, Ben Ratner, Mary Steenburgen, Bob Gunton, Ben Ayres
Genre:
Komödie , Drama , Videopremiere
Land:
USA, 2007
Hudson leidet unter einer Persönlichkeitsstörung. Er fühlt sich wie betäubt, als sei nichts um ihn herum real. Zuerst vermutet er, zuviel gekifft zu haben. Aber die Störung ist hartnäckig, sitzt tiefer. Ein Arzt nach dem anderen probiert diverse Therapien aus – ohne Erfolg. Hudson lässt sich durch die Tage treiben, guckt ein Golfturnier nach dem anderen, versucht mit kleinen Ladendiebstählen den Grauschleier von seiner Existenz zu reißen und leidet wie ein Hund. Und dann lernt er Sara kennen. Die sympathische, direkte Frau macht kein Geheimnis daraus, dass sie sich in Hudson verliebt hat. Zuerst erschreckt ihn das – wie soll er in seinem Zustand einer Beziehung gewachsen sein? Dann jedoch scheint es ihm, als könne die neue Liebe ihn von seiner Krankheit heilen, ihn aus seiner Isolation befreien. Aber so einfach liegt die Sache nicht.
Harris Goldberg hat mit „Friends“-Star Matthew Perry die ideale Besetzung für seinen tragikomischen Stoff gefunden. Perry scheint durch den Film zu trotten wie ein hypnotisierter Cockerspaniel; er schafft es aber dabei, die innere Spannung des Kranken fühlen zu lassen, ebenso wie die unbändige Lebensenergie, die unter der Decke der psychischen Lähmung verborgen liegt. Im Zusammenspiel mit Lynn Collins als Sara und Kevin Polack als sein Freund und Geschäftspartner hat Perry einige grandiose Szenen. Leider schafft Harris als Autor des Drehbuches es nicht, aus den einzelnen Episoden der Krankheitsgeschichte eine wirkliche Story zu machen. Wie Perlen auf der Kette reiht sich ein komödiantisches oder dramatisches Schmuckstück ans nächste und bleibt doch irgendwie unverbunden – unverbindlich. Insgesamt also ein sympathischer, sehenswerter Film, dem man aber anmerkt, dass er das Zeug zu mehr, zu einer wirklich bewegenden Geschichte gehabt hätte.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Bildergalerie
Harris Goldberg hat mit „Friends“-Star Matthew Perry die ideale Besetzung für seinen tragikomischen Stoff gefunden. Perry scheint durch den Film zu trotten wie ein hypnotisierter Cockerspaniel; er schafft es aber dabei, die innere Spannung des Kranken fühlen zu lassen, ebenso wie die unbändige Lebensenergie, die unter der Decke der psychischen Lähmung verborgen liegt. Im Zusammenspiel mit Lynn Collins als Sara und Kevin Polack als sein Freund und Geschäftspartner hat Perry einige grandiose Szenen. Leider schafft Harris als Autor des Drehbuches es nicht, aus den einzelnen Episoden der Krankheitsgeschichte eine wirkliche Story zu machen. Wie Perlen auf der Kette reiht sich ein komödiantisches oder dramatisches Schmuckstück ans nächste und bleibt doch irgendwie unverbunden – unverbindlich. Insgesamt also ein sympathischer, sehenswerter Film, dem man aber anmerkt, dass er das Zeug zu mehr, zu einer wirklich bewegenden Geschichte gehabt hätte.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Bildergalerie
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSunfilm
Kauf-DVDSunfilm
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (42. Woche 2008).