Nine Queens

Film: Nine Queens
Länge:
109 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Fabián Bielinsky
Darsteller:
Gastón Pauls, Ricardo Darin, Tomás Fonzi, Graciela Tenembaum, Leticia Brédice
Genre:
Krimi , Komödie , Videopremiere
Land:
Argentinien, 2000
Juan, ein sympathischer Kleinkrimineller aus Buenos Aires, findet in dem ein paar Jahre älteren Marcos einen cleveren, mit allen Wassern gewaschenen Lehrmeister. Beide haben sie den Traum vom großen Coup, der ihnen von heute auf morgen alle Sorgen nimmt. Die Chance dazu bietet sich, als eine Fälschung des wertvollen Briefmarkensatzes "Nine Queens", deutsche Marken aus der Weimarer Zeit, an einen steinreichen, aber ahnungslosen Sammler verkauft werden kann. Doch dazu bedarf es einiger Investitionen und eines ausgeklügelten Plans. Bei der Realisierung müssen sie daher mit einigen anderen ausgebufften Typen zusammenarbeiten. Die alles entscheidende Frage dabei ist: Wer legt wen rein? Und so genau weiß man auch nicht, welche Rolle Marcos attraktive Schwester Valeria in diesem Durcheinander spielt.
"Nine Queens" ist eine lockere Gaunerkömodie, flott inszeniert und mit gutgelaunten Darstellern besetzt. Und so ganz nebenbei erhält der Zuschauer eine kostenlose Lektion in Sachen Trickbetrüger: sehr detailliert wird geschildert, wie leichtfertig sich unvorsichtige Leute von solchen Typen übers Ohr hauen lassen.
In seinem rasanten Finale erinnert der Film stark an "Der Clou" mit Paul Newman und Robert Redford. Informationen des "Hollywood Reporters" zufolge sollen George Clooney und Steven Soderbergh, die mit der Neuverfilmung von "Ocean's Eleven" bereits einen grossen Erfolg hatten, ein Remake des Films planen.

DVD-Bildformat: 1:1,85 und 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Making of (25 Min.), Hinter den Kulissen, Trailer, Nicht verwendete Szenen

hs

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSKinowelt

Verleih-VHSKinowelt

Kauf-DVDKinowelt

Verleih-DVDKinowelt

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2003).