Nicht dran denken

Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Gianni Zanasi
Darsteller:
Valerio Mastandrea, Anita Caprioli, Giuseppe Battiston, Caterina Murino, Paolo Briguglia, Teco Celio, Gisella Burinato, Luciano Scarpa
Genre:
Komödie
Land:
Italien, 2007
Stefano hat sein Leben der Rockmusik gewidmet - bisher. Nun ist er 36, doch die Band in Rom, deren Gitarrist er ist, wird einfach nie richtigen Erfolg haben und seine Freundin betrügt ihn mit einem anderen. Stefano nimmt eine Auszeit in der Provinz bei seiner Familie in Rimini. Doch statt Ruhe und Rückhalt findet er, der lange nicht daheim war, dort auch nur Probleme vor. Stefanos Eltern und Geschwister kommen mit ihrem eigenen Leben und miteinander nicht klar. So flüchten sie jeweils in ihre eigene kleine Welt: Der Vater spielt nur noch Golf. Die Mutter macht spirituelle Selbsterfahrungskurse. Die Schwester jobbt nach geschmissenem Studium im Delphinarium. Und der Bruder verkraftet seine ihm drohende Scheidung nicht und wirtschaftet die elterliche Fabrik immer mehr herunter. Stefano steht vor der Frage, ob er eingreift und damit endlich einmal Verantwortung übernimmt.
Ein großes Kind ist Stefano, der Held dieser italienischen Familienkomödie. Und auch wenn er schon Mitte 30 ist erzählt "Nicht dran denken" eine Art klassische Geschichte vom Erwachsenwerden. Stefano lernt, nicht nur die eigenen Bedürfnisse egoistisch in den Vordergrund zu stellen, sondern für andere wirklich da zu sein. Was der Film über eine Familie, die einander fremd geworden ist, erzählt, ist nicht neu und überraschend, doch kommt es bei allem Ernst mit so viel Leichtigkeit und Charme daher, dass man gerne zuschaut und sich gut unterhalten fühlt. Allen voran Valerio Mastandrea als Stefano wächst einem ans Herz. So lief "Nicht dran denken" auch erfolgreich auf verschiedenen Festivals (Venedig, München) und wurde mit Preisen bedacht.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch
Untertitel: Deutsch, Französisch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Trailer
Ein großes Kind ist Stefano, der Held dieser italienischen Familienkomödie. Und auch wenn er schon Mitte 30 ist erzählt "Nicht dran denken" eine Art klassische Geschichte vom Erwachsenwerden. Stefano lernt, nicht nur die eigenen Bedürfnisse egoistisch in den Vordergrund zu stellen, sondern für andere wirklich da zu sein. Was der Film über eine Familie, die einander fremd geworden ist, erzählt, ist nicht neu und überraschend, doch kommt es bei allem Ernst mit so viel Leichtigkeit und Charme daher, dass man gerne zuschaut und sich gut unterhalten fühlt. Allen voran Valerio Mastandrea als Stefano wächst einem ans Herz. So lief "Nicht dran denken" auch erfolgreich auf verschiedenen Festivals (Venedig, München) und wurde mit Preisen bedacht.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch
Untertitel: Deutsch, Französisch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Trailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKool Filmdistribution
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12. Woche 2009).