Nicholas Nickleby

Film: Nicholas Nickleby
Länge:
132 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Douglas McGrath
Darsteller:
Jamie Bell, Charlie Hunnam, Tom Courtenay, Edward Fox, Anne Hathaway, Christopher Plummer, Juliet Stevenson, Jim Broadbent, Alan Cumming, Romola Garai, Nathan Lane, Timothy Spall, Barry Humphries
Genre:
Familienfilm , Historienfilm , Kinder , Literaturverfilmung
Land:
Großbritannien, USA, Deutschland, Niederlande, 2002
Eine Geschichte im England Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Schicksal spielt dem neunzehnjährigen Nicholas Nickleby übel mit. Nach dem Tod des Vaters muss er - verarmt und mittellos - das idyllische Familienanwesen verlassen. Mit Mutter und Schwester reist er ins düstere und schmutzige London. Dort versucht er bei Onkel Ralph, Bruder des Vaters aber auch geschäftstüchtiger Bankier, Unterstützung zu bekommen. Der hat allerdings nur seinen eigenen Gewinn und Vorteil im Sinn. Außerdem macht es ihm sichtlich Spaß, seine verarmten Verwandten zu demütigen. Als Nicholas daraufhin sein Glück mit einer Arbeit im Waisenhaus versucht, scheitert er wieder. Weil er gegen Ungerechtigkeiten aufbegehrt, muss er fliehen, gewinnt aber einen treuen Freund, mit dem er einen Streifzug durch das viktorianische England beginnt. Bis er mit Erfolg das Familieneinkommen gesichert hat, braucht es seine Zeit.

Charles Dickens versteht sich in seinen Werken als Chronist des britischen Frühkapitalismus, aber auch als dessen Kritiker. Mit der Schilderung vom Elend der Waisenkinder in "Nicholas Nickleby" hat er einerseits einen Roman geschaffen, der Weltruhm erlangte. Andererseits trug er dazu bei, dass die soziale Gesetzgebung geändert wurde. Speziell die Kontrolle, ob Kinder in Erziehungs- und Wohneinrichtungen unter menschenverachtenden Zuständen leiden, hat er maßgeblich beeinflusst. Die historische Stimmung der Dickensvorlage versteht Regisseur Douglas McGrath ("Emma") in seiner Leinwandadaption durch zeitgemäße Ausstattung, gute Lichtführung und überzeugende Schauspieler treffend wiederzugeben. In seiner Odyssee führen Nicholas immer neue Wege voran und dementsprechend zieht die Handlung weite Kreise. Liebenswerte wie abzulehnende Charaktere treten auf, versehen den Stoff mit dramatischen wie witzigen Nuancen und Wendungen. Alles in allem ist die Geschichte glaubwürdig wiedergegeben. Für ältere Kinder und deren Eltern interessant, gesprächsanregend und neugierig machend auf die Literaturvorlage. Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden ein Nachmittag füllendes Programm - das Pausen natürlich vorsehen sollte.


DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Untertitel: Französisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDFox Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15. Woche 2004).