New Rose Hotel

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Abel Ferrara
Darsteller:
Christopher Walken, Willem Dafoe, Asia Argenta, Yoshitaka Amano, Annabella Sciorra
Genre:
Thriller , Drama , Videopremiere
Land:
USA, 1998
Im Auftrag eines mächtigen Konzerns wollen die Agenten Fox und X den genialen Wissenschaftler Hiroshi von der Konkurrenz "abwerben" - notfalls mit Gewalt. Der Forscher führt das Leben eines Gefangenen im goldenen Käfig, beschützt und kontrolliert von gut ausgebildeten Bodyguards. Fox und X benutzen die junge Barsängerin Sandii als Lockvogel. Sie soll den Wissenschaftler umgarnen und aus der Sicherheitszone heraus manövrieren. Ein guter Plan - aber X verliebt sich in Sandii und erträgt es nur schwer, die Sängerin in den Armen des Forschers zu sehen. Die Gefühle seines Partners machen Fox nervös. Kann er X noch trauen?
Wer Abel Ferrara kennt ("Bad Lieutenant", "Body Snatchers") wird von dieser Spionage- und Liebesgeschichte keinen geradlinigen Thriller erwarten. Und wirklich ist der Film nach einer Story von Science-Fiction-Guru William Gibson eher eine hypnotische Stilübung in Stimmungen und Andeutungen als ein Kriminalfilm. Kann in einer Welt der übermächtigen Wirtschaftsinteressen und der Vereinzelung Vertrauen existieren? Gibt es noch einen Unterschied zwischen Betrogenen und Betrügern? Und gelingt es noch, im Angesicht des Todes einen Sinn - oder wenigstens eine Geschichte - zu finden? Es lohnt, sich auf Ferraras Film einzulassen, auf die Bildkaskaden und Gedankenketten - gerade, weil es keine Antworten gibt.
DVD Bildformat: Widescreen/Dolby Surround; Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
keine Extras
Wer Abel Ferrara kennt ("Bad Lieutenant", "Body Snatchers") wird von dieser Spionage- und Liebesgeschichte keinen geradlinigen Thriller erwarten. Und wirklich ist der Film nach einer Story von Science-Fiction-Guru William Gibson eher eine hypnotische Stilübung in Stimmungen und Andeutungen als ein Kriminalfilm. Kann in einer Welt der übermächtigen Wirtschaftsinteressen und der Vereinzelung Vertrauen existieren? Gibt es noch einen Unterschied zwischen Betrogenen und Betrügern? Und gelingt es noch, im Angesicht des Todes einen Sinn - oder wenigstens eine Geschichte - zu finden? Es lohnt, sich auf Ferraras Film einzulassen, auf die Bildkaskaden und Gedankenketten - gerade, weil es keine Antworten gibt.
DVD Bildformat: Widescreen/Dolby Surround; Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
keine Extras
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSVCL
Verleih-DVDVCL
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2002).