Narco – Die wunderbare Welt des Gustave Klopp

Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Tristan Aurouet, Gilles Lellouche
Darsteller:
Guillaume Canet, Benoit Poelvoorde, Guillaume Gallienne, Francois Berléand, Jean-Pierre Cassel, Vincent Rottiers, Léa Drucker, Jean-Noel Brouté, Jean-Claude Van Damme u.a.
Genre:
Komödie , Videopremiere
Land:
Frankreich, 2004
Gustave ist alles andere als ausgeschlafen! Er leidet unter Narkolepsie, schläft also bei Aufregung wie Langeweile im Stand ein, und bringt so gut wie nichts auf die Reihe. Fast nichts. Denn die Träume, die ihm seine Schlafkrankheit beschert, verarbeitet er in witzigen, unkonventionellen Comics. Doch kaum sind die ersten Skizzen aufs Papier gebracht, sieht sich Gustave von lauter habgierigen Halsabschneidern umzingelt. Sein Psychiater verkauft die Comics unter dem eigenen Namen und beauftragt ein durchgedrehtes Eiskunstlaufpaar, Gustave aus dem Weg zu räumen. Selbst auf Ehefrau Pamela und den besten Freund Lenny ist kein Verlass, seit sie das große Geld wittern. Schutzlos ist der todmüde Gustave seinen Widersachern ausgeliefert, bis ihm ein unglaublicher Zufall zu Hilfe kommt...
„Narco – Die wunderbare Welt des Gustave Klopp“ gehörte vor zwei Jahren in Frankreich zu den Kino-Hits, wohl schon allein deshalb, weil dort Action-Star Jean-Claude Van Damme in einer äußerst komischen Nebenrolle brilliert. Dabei ging es den Regisseuren Tristan Aurouet und Gilles Lellouche weniger darum, vordergründige Gags zu starten, sondern darum, etwas skurrile, aber ansonsten ganz normale Leute mit ihren kleinen und großen Schwächen in eine völlig absurde Geschichte zu verwickeln. Alles dreht sich hier um die Frage, warum der Mensch nicht mit dem zufrieden sein kann, was er ist und was er hat. Die Sehnsucht nach einem Leben wie die Superstars lassen die einfache Nagel-Stylistin Pamela, den Karate-Spinner Lenny oder den künstlerisch so unbegabten Psychiater zu einer einzigen Karikatur ihrer selbst werden. Und das macht den eigentlichen Reiz dieses Films aus, den Aurouet und Lellouche selbst als „poetische Komödie“ bezeichnen und der bei uns jetzt auf Video bzw. DVD erschienen ist.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Originaltrailer, Teaser, Making of, Interviews
„Narco – Die wunderbare Welt des Gustave Klopp“ gehörte vor zwei Jahren in Frankreich zu den Kino-Hits, wohl schon allein deshalb, weil dort Action-Star Jean-Claude Van Damme in einer äußerst komischen Nebenrolle brilliert. Dabei ging es den Regisseuren Tristan Aurouet und Gilles Lellouche weniger darum, vordergründige Gags zu starten, sondern darum, etwas skurrile, aber ansonsten ganz normale Leute mit ihren kleinen und großen Schwächen in eine völlig absurde Geschichte zu verwickeln. Alles dreht sich hier um die Frage, warum der Mensch nicht mit dem zufrieden sein kann, was er ist und was er hat. Die Sehnsucht nach einem Leben wie die Superstars lassen die einfache Nagel-Stylistin Pamela, den Karate-Spinner Lenny oder den künstlerisch so unbegabten Psychiater zu einer einzigen Karikatur ihrer selbst werden. Und das macht den eigentlichen Reiz dieses Films aus, den Aurouet und Lellouche selbst als „poetische Komödie“ bezeichnen und der bei uns jetzt auf Video bzw. DVD erschienen ist.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Originaltrailer, Teaser, Making of, Interviews
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2006).