My Week with Marilyn

Film: My Week with Marilyn
Länge:
99 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Simon Curtis
Darsteller:
Michelle Williams, Eddie Redmayne, Kenneth Branagh, Emma Watson, Julia Ormond, Judi Dench
Genre:
Drama , Biopic , Love Story
Land:
USA, 2011
Colin Clark ist 1956 erst 23 Jahre alt, als er sich für eine Anstellung am Filmset von Laurence Oliviers Projekt „Der Prinz und die Tänzerin“ bewirbt. Colin wird nicht nur zur rechten Hand des renommierten und als cholerischer Perfektionist bekannten Regisseurs, er findet auch einen besonderen Draht zu der äußerst labilen Hauptdarstellerin Marilyn Monroe. Obwohl er sich gleichzeitig in die gleichaltrige Gardrobiere Lucy verliebt, kann er sich den Avancen der Monroe kaum entziehen. Dabei ist er vielmehr Freund, enger Vertrauter und Helfer in der Not, da er der Schauspielerin durch seine naive Art einen Ausweg aus ihrem inneren Gefängnis aus Versagensängsten, Sucht und Einsamkeit verschafft – wenigstens für ein paar Tage. Am Set kochen inzwischen die Gemüter hoch, Olivier verzweifelt an der Unzuverlässigkeit der Diva, die nur über ihre Schauspiellehrerin Paula Strasberg mit ihm kommunizieren kann und dann doch für Momente eine unglaubliche Präsenz vor der Kamera zuwege bringt.

Das Kinodebüt von Simon Curtis beleuchtet eine Woche aus dem Leben der legendären Marilyn Monroe aus der Perspektive seines jungen Protagonisten. Das Drehbuch basiert auf den Memoiren von Colin Clark und damit auf authentischen Begebenheiten. Leinwandgöttin, Pinup Girl, begnadete Komödiantin, kollektive Projektionsfläche, zerstörte Frau – über die Monroe ist so ziemlich alles gesagt, geschrieben und dokumentiert worden. Das kurzweilige Drama geht einen anderen Weg und zeigt anhand einer kleinen Begegnung und im Stil einer nostalgischen Reise eine sehr intime Seite der fragilen Künstlerin. Mit diesem kleinen Ausschnitt gelingt dem Film eine tiefe Einsicht in das Innenleben der Monroe, was vor allem seiner Hauptdarstellerin Michelle Williams („Shutter Island“/„Blue Valentine“) zu verdanken ist. Williams zielt bei ihrer Darstellung nicht nur auf Ähnlichkeit, sondern vor allem auf die Glaubhaftmachung des inneren Dilemmas des labilen Superstars. Beeindruckend zeigt sie, wie die reale Frau Norma Jeane die Kunstfigur Marilyn Monroe von einem Moment zum nächsten quasi an- und ausknipsen konnte, wie sie unter ihrem Image litt, daran zerbrach und doch niemals jemand anderes sein wollte. Diese zentrale Aussage ist der zugleich abgründigste und erhellendste Moment des ansonsten recht konventionellen Dramas. Williams erhielt völlig zurecht zahlreiche namhafte Auszeichnungen – darunter einen Golden Globe und eine Oscar-Nominierung.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Featurette, Audiokommentar, Trailer

Christiane Radeke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Verleih-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2012).