My Dinner with Jimi

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Bill Fishman
Darsteller:
Justin Henry, Jason Boggs, Royale Watkins, George Wendt, Brett Gilbert
Genre:
Musikfilm , Videopremiere
Land:
USA, 2003
Die Turtles, eine amerikanische Rockband in den 60er Jahren, hat mit "Happy Together" ihren ersten Nummer-1-Hit in den USA. Zwar sind sie nicht hübsch genug, um auf das Cover eines Teenie-Magazins zu kommen, genießen aber sonst das aufregende Leben als Rockstars mit Mädchen, Drogen und Parties. 1967 reisen sie nach London und tauchen ins das Nachtleben ein. Im Nachtclub "The Speakeasy" treffen sie auf ihre großen Idole, die Beatles. Doch John Lennon macht sich über die Turtles lustig, so dass die Bandmitglieder sich enttäuscht ins Hotel zurückziehen. Nur Sänger Howard bleibt und erlebt ein Abendessen mit Jimi Hendrix, der ihm seine Theorien über die Musik und das Leben erzählt.
Die filmische Reise durch die Welt der Rock- und Popmusik der 1960er Jahre basiert auf den autobiografischen Erinnerungen des Turtles-Sängers Howard Kaylan. Fans dieser Zeit erkennen die vielen im Film auftauchenden Bands und Sänger sicher wieder und werden Spaß daran haben, wie Musik und Mode der Swinging Sixties hier aufleben.
Ansonsten ist "My Dinner with Jimi" leider etwas langweilig, denn der Film hat keine richtige Geschichte zu erzählen. Stattdessen werden spannungslos ein paar Anekdoten aneinander gereiht. Es passiert nicht sehr viel, dafür wird um so mehr geredet. Am schönsten sind noch die nachgestellten Konzertauftritte. Nur leider sind es eben nicht der echte Jim Morrison oder Jimi Hendrix, die hier auftreten, sondern Schauspieler, die ein bisschen ähnlich aussehen.
Von einem packenden und unterhaltenden Musikfilm wie z.B. "Almost Famous" ist dieser Film leider weit entfernt.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Hintergrundinfos, Originaltrailer
Die filmische Reise durch die Welt der Rock- und Popmusik der 1960er Jahre basiert auf den autobiografischen Erinnerungen des Turtles-Sängers Howard Kaylan. Fans dieser Zeit erkennen die vielen im Film auftauchenden Bands und Sänger sicher wieder und werden Spaß daran haben, wie Musik und Mode der Swinging Sixties hier aufleben.
Ansonsten ist "My Dinner with Jimi" leider etwas langweilig, denn der Film hat keine richtige Geschichte zu erzählen. Stattdessen werden spannungslos ein paar Anekdoten aneinander gereiht. Es passiert nicht sehr viel, dafür wird um so mehr geredet. Am schönsten sind noch die nachgestellten Konzertauftritte. Nur leider sind es eben nicht der echte Jim Morrison oder Jimi Hendrix, die hier auftreten, sondern Schauspieler, die ein bisschen ähnlich aussehen.
Von einem packenden und unterhaltenden Musikfilm wie z.B. "Almost Famous" ist dieser Film leider weit entfernt.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Hintergrundinfos, Originaltrailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSunfilm
Verleih-DVDSunfilm
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20. Woche 2005).