My Brother the Devil

Film: My Brother the Devil
Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Sally El Hosaini
Darsteller:
James Floyd, Fady Elsayed, Saïd Taghmaoui, Anthony Welsh (II), Amira Ghazalla u.a.
Genre:
Drama , Jugend , DVD-Premiere , Großstadtfilm
Land:
Großbritannien, 2012

Der 14-jährige Mo bewundert seinen 19-jährigen Bruder Rashid. Sie wachsen als Kinder ägyptischer Einwanderer in einer tristen Hochhaussiedlung im East Londoner Stadtteil Hackney auf. Rashid ist Mitglied einer Gang, die mit Drogen dealt. Mo fühlt sich hingezogen zu diesem Milieu voller cooler Gesten und Riten. Gewalt herrscht im Viertel, in dem Banden um die Vorherrschaft kämpfen. Was Mo nicht weiß: Rashid ist nur kriminell geworden, weil er dem kleinen Bruder das College finanzieren will. Der Mutter spielt er den braven Sohn vor. Als Rashid mit ansehen muss, wie sein bester Freund auf der Straße erstochen wird, plant er den Ausstieg. Gar nicht so einfach, vor allem jetzt, da Mo seine ersten kleinen Deals macht. Gleichzeitig lernt Rashid den intellektuellen Fotografen Sayyid kennen und fühlt sich zu ihm hingezogen. Aber schwul sein ist noch schlimmer als getötet zu werden, das zumindest findet Mo, als er hinter das Geheimnis des angebeteten Bruders kommt. Mo muss sich den eigenen Vorurteilen stellen und entscheiden, wie weit seine Loyalität dem Bruder gegenüber geht.


Die ägyptisch-walisische Regisseurin Sally El Hosaini wurde für ihr Debüt mit zahlreichen Preisen honoriert. Unter anderem erhielt der Film Auszeichnungen in Sundance, auf der Berlinale und bei anderen wichtigen internationalen Festivals. Das dichte und authentische Jugenddrama über eine Bruderliebe entstammt einem Milieu, das die Regisseurin sehr gut kennt. Deshalb erhielt sie bei ihrer langen Recherchephase intime Einblicke in Bandenauseinandersetzungen und Lebensentwürfe vom Rand der Gesellschaft. Die schauspielerischen Leistungen insbesondere von James Floyd, der mit der Rolle des Rashid international seinen Durchbruch feierte, die souveräne Bildgestaltung, atemlose Montage und mitreißende Musikuntermalung, sowie eine sehr emotionale Erzählweise heben dieses Debüt aus der großen Masse hervor. Mutig packt El Hosaini auch das Thema Homosexualität an und verortet die kriminellen Drogendeals in ihrer gesellschaftlichen Brisanz. Ein eindringliches, nachdenklich machendes Jugenddrama, das jetzt in Deutschland zumindest als DVD-Premiere nachgeholt werden kann.


DVD-Bildformat:1:2,35; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras:Audiokommentar, Interviews

Christiane Radeke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayEdel Germany

Verleih-DVDEdel Germany

Kauf-DVDEdel Germany

Kauf-Blu-rayEdel Germany

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15. Woche 2014).