Mutter & Sohn



Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Calin Peter Netzer
Darsteller:
Luminita Gheorghiu, Bogdan Dumitrache, Ilinca Goia, Natasa Raab, Florin Zamfirescu u.a.
Genre:
Drama
Land:
Rumänien, 2013
Ein junger Mann, Barbu, rast mit überhöhter Geschwindigkeit durch Bukarest und fährt ein Kind an, das kurz danach an den Unfallfolgen stirbt. Barbus Mutter, eine wohlsituierte Frau, will ihre vielen Kontakte spielen lassen, um ihren geliebten Sohn vor Unannehmlichkeiten zu bewahren. Die energische Cornelia spricht mit Polizei und Anwälten und sie weiß, wie hilfreich ein gut gefülltes Portemonnaie in solchen Situationen sein kann. Sie, die selbst in einer üppigen Villa lebt, besucht die Familie des Unfallopfers in ihrer ärmlichen Behausung. Großzügig, aber berechnend übernimmt sie die Beerdigungskosten. Ihr Sohn aber kämpft – wohl schon seit langem – gegen diese erdrückende Mutterliebe.
Der Film des in Deutschland aufgewachsenen Rumänen Calin Peter Netzer ist ein sehr dichtes Psychogramm einer fast pathologischen Mutter-Sohn-Beziehung. Und gleichzeitig ist er ein Soziogramm der neuen rumänischen Gesellschaft, in der sich binnen kurzem eine im Überfluss lebende Oberschicht herausgebildet hat, während der Rest des Volkes weiter in Armut lebt. Dass dabei auch noch (fast) jede Moral auf der Strecke bleibt, wenn Geld die Welt regiert, ist naheliegend. Dass der für nur 700.000 Euro produzierte Film so fesselnd ist, liegt ganz wesentlich an der Hauptdarstellerin Luminita Gheorghiu, die der souveränen High-Society-Lady abseits der gesellschaftlichen Bühne durch Gesten und Mimik Tiefe gibt. Hier erlebt der Zuschauer die Einsamkeit, die Enttäuschung und auch die Hilflosigkeit einer Mutter, die ihren Sohn emotional eigentlich schon lange verloren hat.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Rumänisch
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Nicht verwendete Szenen, Trailer
Der Film des in Deutschland aufgewachsenen Rumänen Calin Peter Netzer ist ein sehr dichtes Psychogramm einer fast pathologischen Mutter-Sohn-Beziehung. Und gleichzeitig ist er ein Soziogramm der neuen rumänischen Gesellschaft, in der sich binnen kurzem eine im Überfluss lebende Oberschicht herausgebildet hat, während der Rest des Volkes weiter in Armut lebt. Dass dabei auch noch (fast) jede Moral auf der Strecke bleibt, wenn Geld die Welt regiert, ist naheliegend. Dass der für nur 700.000 Euro produzierte Film so fesselnd ist, liegt ganz wesentlich an der Hauptdarstellerin Luminita Gheorghiu, die der souveränen High-Society-Lady abseits der gesellschaftlichen Bühne durch Gesten und Mimik Tiefe gibt. Hier erlebt der Zuschauer die Einsamkeit, die Enttäuschung und auch die Hilflosigkeit einer Mutter, die ihren Sohn emotional eigentlich schon lange verloren hat.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Rumänisch
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Nicht verwendete Szenen, Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayWarner
Kauf-Blu-rayWarner
Verleih-DVDWarner
Kauf-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (47. Woche 2013).