Musa – Der Krieger

Länge:
158 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Kim Sung-Su
Darsteller:
Ahn Sung-kee, Jung Woo-Sung, Ju Jin-mo, Zhang Ziyi, Yu Rongguang, Park Jung-hak
Genre:
Historienfilm , Action , Videopremiere
Land:
Südkorea , 2001
Eskortiert von dem unerfahrenen, aber zielstrebigen General Choi reist eine Gruppe koreanischer Diplomaten und Krieger im Jahr 1375 durch die Gebiete der Yuan zum neu eingesetzten Kaiser der Ming nach China, um sich dort für die Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen den beiden Staaten einzusetzen. Doch die Ming verdächtigen die koreanische Gesandtschaft als Verräter und Spione und schicken sie ins Exil. Choi beschließt dennoch, alles zu tun, um den Auftrag zu erfüllen. Er lässt eine entführte Prinzessin der Ming aus den Händen eines Yuan-Trupps befreien und erhofft sich als Folge die Dankbarkeit der Ming. Die Yuan aber versperren den Rückweg und nehmen die Verfolgung der Koreaner auf. Unerbittlich werden immer mehr Zivilisten in die Auseinandersetzung verwickelt, bis sich die Koreaner in einer verlassenen Festung am Meer verschanzen und die entscheidende Schlacht gegen die belagernden Yuan bevorsteht.
Angelehnt an historische Ereignisse erzählt das Schlachtenepos aus Südkorea eine Heldengeschichte, die ihre brutalen Gewaltdarstellungen nicht aus Schaulust einsetzt und trotz vieler langer Kampfszenen die Figuren nicht aus den Augen verliert. Im Verlauf der geradlinigen Handlung rücken immer wieder andere Mitglieder der Gefolgschaft für kurze Zeit in den Mittelpunkt, die sich nicht auf eindimensionale Charaktere beschränken. So offenbaren sowohl Choi als auch der schweigsame ehemalige Sklave Yeosul, der zunächst als mysteriöser Underdog und begnadeteter Kämpfer eingeführt wird, ihre Fehlbarkeit, in dem sie Entscheidungen treffen, für die andere mit dem Leben bezahlen.
Die deutsche Synchronisation verfälscht die Handlung massiv, indem sie jegliche Sprachgrenzen zwischen Koreanern und Chinesen ignoriert und damit vielen Szenen einen vollkommen anderen Kontext verleiht.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
Angelehnt an historische Ereignisse erzählt das Schlachtenepos aus Südkorea eine Heldengeschichte, die ihre brutalen Gewaltdarstellungen nicht aus Schaulust einsetzt und trotz vieler langer Kampfszenen die Figuren nicht aus den Augen verliert. Im Verlauf der geradlinigen Handlung rücken immer wieder andere Mitglieder der Gefolgschaft für kurze Zeit in den Mittelpunkt, die sich nicht auf eindimensionale Charaktere beschränken. So offenbaren sowohl Choi als auch der schweigsame ehemalige Sklave Yeosul, der zunächst als mysteriöser Underdog und begnadeteter Kämpfer eingeführt wird, ihre Fehlbarkeit, in dem sie Entscheidungen treffen, für die andere mit dem Leben bezahlen.
Die deutsche Synchronisation verfälscht die Handlung massiv, indem sie jegliche Sprachgrenzen zwischen Koreanern und Chinesen ignoriert und damit vielen Szenen einen vollkommen anderen Kontext verleiht.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDE-M-S
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (2. Woche 2007).