Mütter und Töchter

Film: Mütter und Töchter
Länge:
122 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Rodrigo Garcia
Darsteller:
Naomi Watts, Annette Benning, Kerry Washington, Jimmy Smits, Samuel L. Jackson u.a.
Genre:
Drama , Episodenfilm
Land:
USA, 2009
Als ihre Tochter zur Welt kam, war Karen erst 14 Jahre alt. Dass ihre Mutter sie damals dazu gedrängt hat, das Baby zur Adoption freizugeben, hat sie nie verkraftet. Noch fast 40 Jahre später schreibt sie der fremden Tochter Briefe, allerdings ohne sie jemals abzuschicken. Ganz anders geht es der erwachsenen Elizabeth. Sie hat ihre Mutter nie kennen gelernt – und will von ihr auch nichts wissen. Bestätigung findet sie in ihrem Job als Anwältin oder im unverbindlichen Sex. Wie schwer sie sich mit Bindungen tut, merkt sie schmerzlich, als ihr neuer Chef sich tatsächlich für sie interessiert und sie nicht nur als kurzes Abenteuer sieht. Als sie schwanger wird, muss sie eine Entscheidung treffen. Ein Baby hätte auch Lucy gerne, doch mit ihrem Mann kann sie keine Kinder bekommen. Ihre Hoffnung liegt auf einer Adoption. Die Mutter des noch ungeborenen Kindes jedoch will sich ein genaues Bild der zukünftigen Pflegeeltern machen.

Mütter ohne ihre Kinder, Kinder ohne ihre Mütter, Frauen, die sich Kinder wünschen. Drei Frauenschicksale stehen im Mittelpunkt des Episodenfilms von Rodrigo Garcia – und jede Geschichte betrachtet die Beziehung zwischen den Müttern und ihren Töchtern aus einem anderen Blickwinkel und zeigt neue Facetten. Getragen vom starken Schauspielerensemble um Annette Benning und Naomi Watts ergibt sich daraus eine nachdenklich stimmende Geschichte über die Bedeutung von Familien, über Verantwortung und Lebensentwürfe. Leider belässt es der Film nicht bei den unterschiedlichen Episoden, sondern verbindet diese nach und nach zu einer großen Erzählung. Nicht jede Verknüpfung ist letztlich glaubhaft und manche schicksalhaft anmutende Wendung wirkt doch arg überstrapaziert. Das große Drama wird durch die Zusammenhänge zwar unterstrichen, die einzelnen Portraits aber verlieren an Intensität und Aussagekraft.

DVD-Bildformat: 1:2,35
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interviews, Trailer

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDUniversum Film

Kauf-DVDUniversum Film

Verleih-Blu-rayUniversum Film

Kauf-Blu-rayUniversum Film

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandVideobuster

Video-on-Demandwuaki tv

Video-on-DemandVideoload

Video-on-DemandSony Entertainment

Video-on-DemandGoogle Play

Video-on-DemandJuke

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2011).