Monkey King - Ein Krieger zwischen den Welten

Länge:
170 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter MacDonald
Darsteller:
Thomas Gibson, Russell Wong, Bai Ling, Eddie Marsan, Kabir Bedi, Ric Young
Genre:
Abenteuer , Fantasy , Action
Land:
USA/Deutschland, 2000
Es beginnt mit einem ungewöhnlichen Rendezvous: Der amerikanische China-Experte Nick Orton hatte einen Regierungsberater erwartet und sieht sich stattdessen der liebenswerten Kwan Ying gegenüber, der charmanten Göttin der Barmherzigkeit. Sie bittet Nick um Hilfe, die chinesische Kultur und Tradition zu retten, indem sie das Manuskript des berühmten 500 Jahre alten Buches "Reise nach Westen" und seinen Autor Wu finden. Der wird von bösen Mächten in einer fantastischen Untergrundwelt festgehalten. Mit Unterstützung weiterer Götter und legendärer Gestalten der chinesischen Geschichte begibt sich der Amerikaner auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. Der sagenumwobene Monkey, König der Affen, wird dabei sein Lehrer.
Mit einem Produktionsetat von 55 Mio. Mark fällt dieses von RTL koproduzierte TV-Movie schon aus dem Rahmen. Zahlreiche Special Effects, ausgefeilte Kampf- und Actionszenen und die internationale Besetzung haben ihren Preis. Doch dafür bietet die Geschichte Fantasy- und Actionelemente, märchenhafte Züge ebenso wie lakonischen Witz, große Gefühle und böse Intrigen in aufwändiger Inszenierung. Gleichzeitig mit der Fernsehausstrahlung wird der Film auf VHS (2 Kassetten) und DVD (mit 14 Minuten zusätzlichen Specials, u.a. Making of) veröffentlicht.
Mit einem Produktionsetat von 55 Mio. Mark fällt dieses von RTL koproduzierte TV-Movie schon aus dem Rahmen. Zahlreiche Special Effects, ausgefeilte Kampf- und Actionszenen und die internationale Besetzung haben ihren Preis. Doch dafür bietet die Geschichte Fantasy- und Actionelemente, märchenhafte Züge ebenso wie lakonischen Witz, große Gefühle und böse Intrigen in aufwändiger Inszenierung. Gleichzeitig mit der Fernsehausstrahlung wird der Film auf VHS (2 Kassetten) und DVD (mit 14 Minuten zusätzlichen Specials, u.a. Making of) veröffentlicht.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSWarner Vision
Kauf-DVDWarner Vision
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2001).