Monga - Gangs of Taipeh

Film: Monga - Gangs of Taipeh
Länge:
140 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Niu Chen-Zer Doze
Darsteller:
Mark Chao, Ching-Tien Juan, Ju-Lung Ma, Rhydian Vaughan, Chang-Hsien Tsai, Hsiu-Ling Lin
Genre:
Action , Gangsterfilm , Jugend
Land:
Taiwan, 2010
Taiwan in den 1980er Jahren. Mit seiner allein erziehenden Mutter zieht der 17-jährige Mosquito in die Hauptstadt Taipeh. Bislang verlief sein Leben eher einsam. Seinen Vater lernte er nie kennen und in der Schule war er ohne Freunde und für alle der Prügelknabe. Als seine neuen Mitschüler ihn wieder in die Ecke des Verlierers drängen wollen, wehrt er sich und gewinnt so die Aufmerksamkeit der Prinzen-Gang. Er wird das fünfte Mitglied ihrer Bande und vervollständigt damit die Gruppe. Die Fünf werden gute Kumpel, gemeinsam raufen sie mit der verfeindeten Gang, gehen Tanzen, Saufen, ins Bordell, hängen zusammen ab und werden Tag für Tag dickere Freunde. Die Gang schützt Moskito, doch gleichzeitig gerät er mehr und mehr auf die schiefe Bahn. Die Schule schwänzt er und bereitet sich stattdessen auf ein Leben als Gangmitglied vor. Hatten die Fünf bislang Spaß und Freude an ihrer Männerfreundschaft, ändert sich die Konstellation, als eine kriminelle Organisation vom Festland die Macht in Monga, dem zentralen Stadtteil Taipehs, übernehmen will und sogar Schusswaffen einsetzt.

Ähnelt die Geschichte auch einem häufig gesehenen Gangsterfilm um rivalisierende Jugendliche, so erfrischt sie durch ihre stellenweise humorvolle Erzählweise, wobei sie gleichzeitig mit Ernsthaftigkeit das soziale Milieus zeichnet. Die Kampfszenen sind ansprechend choreographiert und die Bilder ästhetisch und farblich wohl abgestimmt. Der Film wirkt sympathisch, da es so scheint, als würde er sich einerseits nicht ernst nehmen, wobei er andererseits doch die volle Dramatik des Lebens in einer Gang zum Ausdruck bringt.
Vor asiatischem Publikum lief der Film äußerst erfolgreich. 2010 wurde er beim Hawaii International Film Festival mit dem NETPAC Award als bester asiatischer Film ausgezeichnet und ging um den Oscar als Taiwans offizieller Beitrag in der Kategorie „Bester Ausländischer Film“ ins Rennen.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Mandarin, Mehrsprachig, Taiwanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Behind the Scenes, Outtakes, Trailer

ur

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDrapid eye movies REM

Kauf-DVDrapid eye movies REM

Kauf-Blu-rayrapid eye movies REM

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2011).