Mondkalb

Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Sylke Enders
Darsteller:
Juliane Köhler, Axel Prahl, Leonhard Carow, Ronald Kukulies, Niels Bormann, Udo Schenk, Gabriele Grawe, Isabelle Ertmann u.a.
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2007
Mit Alex, einer Frau um die 40, stimmt etwas nicht. Völlig verschüchtert, verunsichert und in sich gefangen zieht sie in das verlassene Haus ihrer Großmutter in einer ostdeutschen Kleinstadt. Dort kennt sie niemanden und sie will auch niemanden kennen lernen. Später erfährt der Zuschauer warum: Alex hat im Gefängnis gesessen, weil sie ihrem Ehemann gegenüber gewalttätig war. Ihre Tochter will nichts mehr von ihr wissen und Alex selbst will einen Neuanfang wagen. Eigentlich könnte ihr dabei der zwölfjährige Tom, der sich wie ein Schatten an sie heftet, gut helfen. Tom hat den Selbstmord seiner Mutter nicht verkraftet und sucht bei Alex Nähe und Geborgenheit. Die aber fühlt sich bedroht, kann keine Gefühle zulassen, so sehr sie auch will. Als sich dann auch noch Toms Vater, ein redseliger, umgänglicher Taxifahrer, um Alex bemüht, versucht sie, ihr Schneckenhaus zu verlassen. Kurze Momente des Glücks können die drei miteinander erleben, um dann wieder in alte Denk- und Verhaltensmuster zurück zu fallen.
Drehbuchautorin und Regisseurin Sylke Enders, die für ihren Debütfilm „Kroko“ mit dem Deutschen Filmpreis in Silber ausgezeichnet wurde, lässt hier drei Menschen aufeinander treffen, die Schweres durchgemacht haben und deshalb dringend Halt und Geborgenheit brauchen. Und doch können sie nicht aus ihrer Haut heraus, können nicht wirklich Verantwortung füreinander übernehmen. In dem psychologisch genau erzählten, stillen, aber ungemein intensiven Drama agieren Juliane Köhler („Aimée und Jaguar“, „Nirgendwo in Afrika“), Axel Prahl („Halbe Treppe“, „Du bist nicht allein“) sowie Leonhard Carow überzeugend in den Hauptrollen.
Bildformat/Ton: 1:1,85/16:9/Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch DD 5.1
Untertitel: Dt. f. Hörg
DVD-Features: Bildergalerie, Interviews, Entfallene Szenen, Trailer
Drehbuchautorin und Regisseurin Sylke Enders, die für ihren Debütfilm „Kroko“ mit dem Deutschen Filmpreis in Silber ausgezeichnet wurde, lässt hier drei Menschen aufeinander treffen, die Schweres durchgemacht haben und deshalb dringend Halt und Geborgenheit brauchen. Und doch können sie nicht aus ihrer Haut heraus, können nicht wirklich Verantwortung füreinander übernehmen. In dem psychologisch genau erzählten, stillen, aber ungemein intensiven Drama agieren Juliane Köhler („Aimée und Jaguar“, „Nirgendwo in Afrika“), Axel Prahl („Halbe Treppe“, „Du bist nicht allein“) sowie Leonhard Carow überzeugend in den Hauptrollen.
Bildformat/Ton: 1:1,85/16:9/Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch DD 5.1
Untertitel: Dt. f. Hörg
DVD-Features: Bildergalerie, Interviews, Entfallene Szenen, Trailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWarner
Verleih-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31. Woche 2008).