Mona Lisas Lächeln

Film: Mona Lisas Lächeln
Länge:
119 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Mike Newell
Darsteller:
Julia Roberts, Kirsten Dunst, Julia Stiles, Maggie Gyllenhaal, Ginnifer Goodwin, Dominic West, Juliet Stevenson
Genre:
Drama , Love Story
Land:
USA, 2003
Im Amerika des Jahres 1953 tritt Katherine Watson eine Stelle als Dozentin für Kunstgeschichte am renommierten Wellesley-College für Mädchen an. Die unkonventionelle und frei denkende Frau von der amerikanischen Westküste sieht sich dort bald mit streng moralischen und erzkonservativen Sitten gegenüber. Die werden nicht nur vom Lehrkörper, sondern auch von den Studentinnen selbst aufs Genaueste gepflegt. Es scheint, als ob die jungen Mädchen an der Universität letztendlich doch nur auf ein Dasein als Hausfrau und Mutter vorbereitet werden. Dennoch bemüht sich Katherine, eigenständiges Denken zu unterstützen, sei es im Umgang mit der Kunst oder in der persönlichen Lebensführung. Die Dozentin erlebt nicht nur fachlichen Widerstand in der Fakultät. Sie macht sich auch ihre Studentin Betty, frisch verheiratet und traditionsbewusst, zur Gegnerin, als sie deren beste Freundin Joan zu einer Bewerbung für ein Jurastudium in Yale ermutigt.
Katherine wird letztendlich zum Vorbild für die Mädchen. Selbst lernt sie allerdings auch etwas: Dass man nicht um jeden Preis ein Leben in Unabhängigkeit leben kann, wenn die Liebe dazwischen kommt.

Vom mutigen Beschreiten individueller Wege in einer Gesellschaft, die allen ihr Denken und Leben genau vorgibt, erzählt dieser Film und will ein Plädoyer für ein eigenständiges Denken liefern. So erscheint "Mona Lisas Lächeln" wie eine weibliche Variante des "Club der toten Dichter" und wirkt im direkten Vergleich mit dem Vorgänger leider nicht ganz so frisch und mitreißend. Die Entwicklung der Geschichte liefert keine großen Überraschungen, die Figuren wirken zum Teil etwas stereotyp, lernen im Laufe ihre Lektion und am Ende ist alles recht harmonisch: Emanzipation ja, aber bitte nicht zu sehr. Seine Botschaft formuliert der Film somit eher verhalten. Dennoch lohnt das Anschauen, denn unter der Regie von Mike Newell ("Vier Hochzeiten und ein Todesfall") ist ein dramatisches und beschwingtes, gefühlvolles und humoriges Stück Unterhaltung entstanden, dessen Starbesetzung von Julia Roberts als Katherine bis hin zu Kirsten Dunst, Julia Stiles und Maggie Gyllenhaal als ihren Studentinnen zu überzeugen weiß.

Übrigens: Das Wellesley-College gibt es wirklich. Diese Elite-Schule hat zum Beispiel Hillary Clinton absolviert.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Dokumentationen, Musikvideo, Filmografien, Trailer

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment

Verleih-VHSSony Pictures Home Entertainment

Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment

Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25. Woche 2004).