Mitfahrer

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Nicolai Albrecht
Darsteller:
Ulrich Matthes, Anna Brüggemann, Michael Ojake, Jana Thiess, Michael Wiesner, Ivan Shvedoff, Ingrid Sattes,
Genre:
Drama
Land:
Deuschland, 2003
Mitfahrzentralen vermitteln autolose Reisende an Fahrer mit Platz im PKW. Dabei stellen sie mit ihren Fahr- auch Schicksalsgemeinschaften zusammen, kleine Einheiten, die für ein paar Stunden Autofahrt aus den Persönlichkeiten der Reisenden heraus ihre eigene Dynamik entwickeln. In Köln packt Peter seine Gäste in den Wagen: Carolin und Hilal. Vielleicht ist er ein bisschen aufdringlich? Ein bisschen zu fröhlich? Sylvester und Fabian steigen derweil in Kassel zu Katharina ins Auto. Der nervöse Sylvester geht den beiden anderen gehörig auf die Nerven, so dass sie ihn auf einem Parkplatz an die Luft setzen. Aber der junge Mann unter Zeitdruck findet einen neuen Platz im Geländewagen von Loubelle, die mit ihrer Tochter Rosa unterwegs zum Exfreund ist. Alle Personen haben ein Ziel: Berlin.
Am besten ist Nicolai Albrechts Regiedebüt immer dann, wenn er sich Zeit lässt für stille Portraits und Bilderfolgen, die nichts weiter vermitteln als Bewegung, Geschwindigkeit und Atmosphäre. Das ist der Kitt, der die kleinen Geschichten und ihre Spannungsbögen bis zum Schluss zusammen hält. Denn die Magie des Ausnahmezustands, den die gemeinsame Fahrt fremder Menschen auf engem Raum erzeugt, verblasst ein bisschen nach Ankunft in Berlin. Dass sich alle Personen in anderen Kombinationen zur Rückfahrt treffen, bringt zwar die Handlungsstränge zum Abschluss, ist aber nicht mehr so zwingend, wie die sehr natürlich und unaufdringlich erzählten Momentaufnahmen der Hinfahrt.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer, Making Of, Audiokommentar, Interview
Am besten ist Nicolai Albrechts Regiedebüt immer dann, wenn er sich Zeit lässt für stille Portraits und Bilderfolgen, die nichts weiter vermitteln als Bewegung, Geschwindigkeit und Atmosphäre. Das ist der Kitt, der die kleinen Geschichten und ihre Spannungsbögen bis zum Schluss zusammen hält. Denn die Magie des Ausnahmezustands, den die gemeinsame Fahrt fremder Menschen auf engem Raum erzeugt, verblasst ein bisschen nach Ankunft in Berlin. Dass sich alle Personen in anderen Kombinationen zur Rückfahrt treffen, bringt zwar die Handlungsstränge zum Abschluss, ist aber nicht mehr so zwingend, wie die sehr natürlich und unaufdringlich erzählten Momentaufnahmen der Hinfahrt.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer, Making Of, Audiokommentar, Interview
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEPIX-Media AG
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (7. Woche 2008).