Miss Bala

Film: Miss Bala
Prädikat besonders wertvoll
Länge:
110 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Gerardo Naranjo
Darsteller:
Stephanie Sigman, Noé Hernández, James Russo, José Yenque, Juan Carlos Galván, Irene Azuela u.a.
Genre:
Thriller
Land:
Mexiko, 2011
Die 23jährige Laura will sich mit ihrer Freundin bei der Wahl zur "Miss Baja California" bewerben. Am Abend vorher machen sie noch einen Abstecher in eine Disco und geraten prompt in einen Kugelhagel. Ein Drogenkartell hat eine Racheaktion gegen den in Polizeikreisen beliebten Treffpunkt angezettelt. Laura kommt heil davon, kann aber ihre Freundin nicht mehr finden. Als die auch am nächsten Tag zum wichtigen Termin beim Schönheitswettbewerb nicht auftaucht, beginnt Laura die Suche und landet schnell beim Bandenführer Lino, der das hübsche junge Mädchen in jeder Hinsicht für sich einspannt. So wird sie zwar dank Linos Einfluss tatsächlich zur "Miss Baja California" gekrönt, muss aber auch Kurierdienste übernehmen und Lino und anderen älteren Herren zur Verfügung stehen. Immer wieder unternimmt sie zaghafte Versuche, dem unmenschlichen Irrsinn zu entfliehen, doch die Macht und der Einfluss des Drogenkartells sind stärker.

Die junge Frau träumt von einem besseren Leben für sich, ihren Vater und den kleinen Bruder. Doch die kriminelle Welt, in die sie gerät, lässt sie am Ende nur noch ums Überleben kämpfen. Wie durch ein Wunder kommt sie körperlich fast unbeschadet aus allen Schießereien heraus, doch ihr Blick wird immer stumpfer, ihr seelisches Leiden immer sichtbarer. Regisseur und Autor Gerardo Naranjo hat sich von einer wahren Geschichte inspirieren lassen und inszeniert sie als beklemmenden Thriller, bei dem es am Ende nur Opfer gibt. Dem Zuschauer bleibt als Eindruck, dass die junge Protagonistin Laura nie wirklich eine Chance hat, sich der Situation zu entziehen. Zu einflussreich sind die Drogenbanden. Die harte Realität im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko lieferte einmal mehr einen Filmstoff, den Mexiko ins Rennen um die Oscars schickte. Der Abspann informiert noch einmal über das reale Ausmaß des Drogenkriegs in Mittelamerika: In Mexiko kamen dabei zwischen 2006 und 2011 mehr als 36.000 Menschen ums Leben. Der jährliche Umsatz des Drogenhandels beträgt imposante 25 Millarden Dollar.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte

Gabi Brandt

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVD20th Century Fox

Kauf-DVD20th Century Fox

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (9. Woche 2013).