Minus Zwei

Film: Minus Zwei
Länge:
72 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Sabeth Hron, Oliver Kopp, Tobias Martin, Frank-Michael Rost
Darsteller:
Dorothea Kirschner, Markus Lucas, Markus Rudolf, Michal Knoll
Genre:
Komödie , Jugend , Videopremiere
Land:
Deutschland, 2002
Entstanden ist dieser Film ganz unkompliziert, ohne viel Geld und ohne Fördermittel. Der junge Regisseur Oliver Kopp wurde inspiriert durch den etwas verkommenen Partykeller in seinem Wohnhaus: dort eine Fete feiern und sie aus vier unterschiedlichen Blickwinkeln erzählen lassen. Er suchte sich drei andere Jungfilmer, ein Drehbuch entstand und dann begannen die Aufnahmen mit teilweise jungen Schauspielern und vielen Laiendarstellern. Beschrieben wird die Geburtstagsparty von Tim. Seine Sicht kann man sich vorstellen: Er ist mit den Vorbereitungen beschäftigt und kommt wenig zum Feiern, denn schließlich trägt er für alles die Verantwortung. So zum Beispiel für seinen Freund Michael, der alles durcheinander trinkt, rosa Pillen schluckt und die meiste Zeit auf dem Klo verbringen muss. Aus seiner Sicht erscheint die Party bald nur noch in verschwommenen Bildern. Freddo wiederum hat an diesem Abend große Pläne: Er hat es auf ein Mädchen abgesehen. Doch alles geht schief. Erst bleibt er mit dem Fahrstuhl stecken, dann muss er sich Mut antrinken, will als DJ imponieren, blamiert sich und widmet sich daraufhin ganz und gar der Sauferei. Die hübsche Kiana erklärt dem DJ Daniel, dass sie nicht auf feste Beziehungen steht, und verführt ihn dann auf der Toilette, was dazu führt, dass die anderen Gäste vor dem Klo Schlange stehen ...

Die Idee für diesen Film ist toll, einzelne kleine Episoden sind gut und schonungslos beobachtet, die Darsteller agieren sehr natürlich, und doch fehlt der Geschichte Witz und Spannung. Durch die manchmal sehr beliebige Kameraführung und die teilweise schlecht zu verstehenden, mit dem Originalton überlagerten Dialoge wird man als Zuschauer leider das Gefühl nicht los, selbst Gast auf dieser zunehmend langweilig werdenden Party zu sein und möchte lieber gehen.

DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Dokumentation mit Interviews, Trailer, Bio- und Filmografien

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31. Woche 2005).