Michael Jackson’s This Is It

Länge:
111 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Kenny Ortega
Darsteller:
Michael Jackson mit Band, Backgroundsängern und Backgroundtänzern
Genre:
Musikfilm , Dokumentation
Land:
USA, 2009
Am 13. Juli 2009 wollte Michael Jackson die Konzertreihe „This is it“ in London starten. Wie er im März ankündigte, sollte dies sein Abschied von der Bühne werden. Die Vorbereitungen waren so gut wie abgeschlossen, als der King of Pop am 25. Juni überraschend starb. Kenny Ortega führte die Regie der Show. Er ließ die Proben mit der Kamera begleiten. Ein Großteil des über 100 Stunden umfassenden Materials ist zwischen April und Juni 2009 entstanden. Es bietet einen Einblick in die Show und zeigt, wie herausragend diese geworden wäre. Choreografen, Lichttechniker, Tänzer, Akrobaten, Musiker und Bühnenbildner arbeiteten zusammen mit Michael Jackson an einem Gesamtkunstwerk. Seine bekanntesten Lieder wurden einstudiert und inszeniert. Auf der DVD sind 27 Songs von "Bad" über "Thriller" bis hin zu "Billie Jean" zu hören, aber auch ein Stück der Jackson Five.
Durch die Art, wie Michael Jackson an die Proben herangeht, kommt der Zuschauer dem Künstler ganz nah. Er erfährt sein schüchternes Wesen, seine Präzision und die liebevoll menschliche Art, in der er mit seinen Kollegen umgeht. Besteht der Hauptfilm hauptsächlich aus Aufnahmen von den Proben, erfährt man im Bonusmaterial, wie positiv seine Kollegen und Freunde von Michael Jackson sprechen. Dieses Material ist nach Jacksons Tod aufgenommen worden. Im Bonusmaterial zeigt der Kostümdesigner außerdem die aufwändig entwickelten Anzüge für Michael Jackson. Es zeigt das Casting und die damit verbundene Marketingstrategie. Und man bekommt einen Einblick in das Gesamtkonzept der Show, für die auch aufwändige 3-D-Filme geplant waren, die in das Geschehen auf der Bühne übergeleitet hätten. Michael Jacksons Absicht war, seine Fans dahin zu inspirieren, dass jeder von ihnen heute etwas für die Welt tun soll.
Die für diesen Dokumentarfilm ausgewählten Szenen zeigen einen augenscheinlich gesunden, sehr schlanken und unheimlich fitten Michael Jackson, der die Perfektion aller Beteiligten auf sanfte Art einfordert. In den Kinos sollte der Film ursprünglich nur für zwei Wochen zu sehen sein, die Laufzeit wurde aber aufgrund der großen Nachfrage verlängert. Nach fünf Tagen auf der Leinwand hatte der Film weltweit über 100 Millionen US-Dollar eingespielt und wurde zum erfolgreichsten Konzertfilm aller Zeiten.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Sprachen: Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Hindi, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch
DVD-Extras: 2 Making ofs, 4 Featurettes, Trailer
Durch die Art, wie Michael Jackson an die Proben herangeht, kommt der Zuschauer dem Künstler ganz nah. Er erfährt sein schüchternes Wesen, seine Präzision und die liebevoll menschliche Art, in der er mit seinen Kollegen umgeht. Besteht der Hauptfilm hauptsächlich aus Aufnahmen von den Proben, erfährt man im Bonusmaterial, wie positiv seine Kollegen und Freunde von Michael Jackson sprechen. Dieses Material ist nach Jacksons Tod aufgenommen worden. Im Bonusmaterial zeigt der Kostümdesigner außerdem die aufwändig entwickelten Anzüge für Michael Jackson. Es zeigt das Casting und die damit verbundene Marketingstrategie. Und man bekommt einen Einblick in das Gesamtkonzept der Show, für die auch aufwändige 3-D-Filme geplant waren, die in das Geschehen auf der Bühne übergeleitet hätten. Michael Jacksons Absicht war, seine Fans dahin zu inspirieren, dass jeder von ihnen heute etwas für die Welt tun soll.
Die für diesen Dokumentarfilm ausgewählten Szenen zeigen einen augenscheinlich gesunden, sehr schlanken und unheimlich fitten Michael Jackson, der die Perfektion aller Beteiligten auf sanfte Art einfordert. In den Kinos sollte der Film ursprünglich nur für zwei Wochen zu sehen sein, die Laufzeit wurde aber aufgrund der großen Nachfrage verlängert. Nach fünf Tagen auf der Leinwand hatte der Film weltweit über 100 Millionen US-Dollar eingespielt und wurde zum erfolgreichsten Konzertfilm aller Zeiten.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Sprachen: Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Hindi, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch
DVD-Extras: 2 Making ofs, 4 Featurettes, Trailer
ur
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Verleih-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2010).