Mexico City

Länge:
84 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Richard Shepard
Darsteller:
Stacy Edwards, Robert Patrick, Johnny Zander, Jorge Robles, Roberto Sosa, Antonio Zavala
Genre:
Thriller , Großstadtfilm , Videopremiere
Land:
USA/Mexiko, 2000
Nach einem persönlichen Schicksalsschlag verbringt die Amerikanerin Mitch den Urlaub mit ihrem Bruder Sam. Der zieht nachts noch auf eigene Faust mit seiner Kamera durch die Kneipen von Mexiko City und taucht nicht wieder auf. Mit Unterstützung des einheimischen Taxifahrers Pedro macht Mitch sich auf eine verzweifelte Suche in der Millionenstadt, die sie immer tiefer in den Sumpf von Kriminalität, Bestechung und Korruption vordringen lässt. Als sie die Fotos von Sams letztem Film in Händen hält, weiss sie, weshalb ihr Bruder sterben musste und dass sie nun auch selbst in allerhöchster Gefahr ist. Die List des mexikanischen Taxifahrers und einige Ungereimtheiten in der Story sorgen aber dafür, dass sie schließlich doch wohlbehalten die mexikanisch-amerikanische Grenze wieder überqueren kann.
Polit-Thriller wie "Salvador" oder "Traffic" müssen den Produzenten von "Mexico City" wohl als Vorbild gedient haben. An deren sorgsam entwickelte Handlung reicht dieser Film allerdings bei weitem nicht heran. Auch der Spannungsbogen entwickelt sich erst spät und wenig subtil. So ist er als Korruptionsthriller nicht unbedingt erste Wahl. Bestechend sind allerdings die hervorragend fotografierten Alltagsimpressionen aus der Millionenstadt, die allein das Anschauen dieser Videopremiere schon lohnenswert machen.
DVD Bildformat: 1,78:1/16:9
DVD Tonformat: Dolby Digital 5.1 und Dolby Digital 2.1
Sprachen: Deutsch und Englisch
Polit-Thriller wie "Salvador" oder "Traffic" müssen den Produzenten von "Mexico City" wohl als Vorbild gedient haben. An deren sorgsam entwickelte Handlung reicht dieser Film allerdings bei weitem nicht heran. Auch der Spannungsbogen entwickelt sich erst spät und wenig subtil. So ist er als Korruptionsthriller nicht unbedingt erste Wahl. Bestechend sind allerdings die hervorragend fotografierten Alltagsimpressionen aus der Millionenstadt, die allein das Anschauen dieser Videopremiere schon lohnenswert machen.
DVD Bildformat: 1,78:1/16:9
DVD Tonformat: Dolby Digital 5.1 und Dolby Digital 2.1
Sprachen: Deutsch und Englisch
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSSplendid
Verleih-VHSSplendid
Kauf-DVDSplendid
Verleih-DVDSplendid
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2002).