Mephisto-Effekt

Film: Mephisto-Effekt
Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Igor Zaritzki
Darsteller:
Nora Huetz, Tobias Licht, Arndt Schwering-Sohnrey, Aenne Schwarz u. a.
Genre:
DVD-Premiere , Thriller , Drama
Land:
Deutschland, 2013

Die 23-jährige Studentin Lea steckt mitten in einer Berufs- und Lebenskrise, als sie den charmanten Ryan kennen lernt. Sie hat bereits einen festen Freund, aber der ist für ein halbes Jahr im Ausland. Daher lässt sie sich auf ein Abenteuer mit Ryan ein. Beide verstehen sich prächtig und verbringen die Nacht gemeinsam im Bett. Am nächsten Morgen ist Ryan spurlos verschwunden. Lea möchte daher ihre Freundin Laura um Rat fragen. Während sie im Café noch auf Laura wartet, setzt sich Daniel, ein äußerst aufdringlicher Mann, neben sie an den Tisch. Entrüstet will Lea schon die Kellnerin rufen, als Daniel ihr ein Foto zeigt, auf dem sie zusammen mit Ryan im Bett zu sehen ist. Zuerst denkt Lea an einen simplen Erpressungsversuch, doch bald schon muss sie erkennen, dass der Fremde in dieses seltsame Spiel auch persönlich involviert ist und alle Beteiligten ihr wahres Gesicht nicht immer auch gezeigt haben.


Das auf den Hofer Filmtagen 2013 erstaufgeführte Kammerspiel ist bereits der vierte Spielfilm des in Kiew geborenen und in Berlin lebenden Autors, Regisseurs und Produzenten Igor Zaritzki. Bekannt wurde er vor allem durch den Fernsehfilm „Game over“ (1996) und mit „Devot“ (2004). In direkter Anlehnung an das, was Mephistopheles in Goethes „Faust“ zum Ausdruck bringt, er sei die Kraft, die stets das Böse will und das Gute schafft, dreht der Film diese Aussage um. Er entwirft ein psychologisches Verwirrspiel um Menschen, die „stets das Gute wollen und das Böse schaffen“, wobei der „Kampf“ der Geschlechter und klassische Rollenklischees hier tragende Rollen spielen. So ganz trifft die Umkehrung des mephistophelischen Mottos auf das insgesamt gut gespielte, wenn auch mitunter etwas konstruiert wirkende Psychodrama zwar nicht zu. Aber die Tendenz beziehungsweise die Absicht des Regisseurs wird klar. Zum eigenen vermeintlichen Vorteil, aus blankem Egoismus oder einfach aus Gedankenlosigkeit, manchmal sogar aus Gerechtigkeitsempfinden und den besten Absichten heraus entwickeln sich die eigenen Handlungen mitunter in eine Richtung, die man selbst nicht gewollt hat, die aber dramatische Folgen für andere oder auch für sich selbst hat. Das ist beileibe keine neue Weisheit, aber wer Gefallen an solchen Gedankenspielen hat, wird auch dieses psychologische Fernsehspiel gerne anschauen.


DVD-Bildformat:1:2,35; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras:Making of, Musikvideo, Featurettes, Bildergalerie

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2014).