Mein Vater

Film: Mein Vater
Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Andreas Kleinert
Darsteller:
Götz George, Klaus J. Behrendt, Ulrike Krumbiegel, Sergey Moya, Christine Schorn, Cornelius Schmaus
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2002
Jochen und seine Frau Anja haben ihren Traum von eigenem Haus verwirklicht und beziehen mit ihrem 14-jährigen Sohn Oliver das neue Reihenhaus. Da beginnt Jochens 62-jähriger Vater Richard, sich zunehmend verwirrt zu verhalten. Nachdem er in ein Auto gelaufen ist, wird im Krankenhaus die Diagnose Alzheimer gestellt. Auf Anjas Initiative hin zieht Richard zu ihnen. Doch was gut gemeint ist, wird für die Familie immer mehr zur Belastungsprobe. Richards Zustand verschlechtert sich täglich, zudem verhält er sich gewalttätig und jähzornig. Zwischen Anja, die für Richards Pflege ihre Arbeit aufgibt, und Jochen kommt es ständig zu Spannungen. Auch der pubertierende Oliver kommt mit der Situation nicht klar, verhält sich aufmüpfig. Schließlich zieht Anja aus.

Der vom WDR produzierte Fernsehfilm "Mein Vater" wurde mehrfach preisgekrönt (unter anderem mit dem Emmy Award) und ist nun als DVD erhältlich. Einfühlsam wird das Schicksal des kranken Richards geschildert, der sich zunehmend immer fremder fühlt und dabei immer hilfebedürftiger wird. Vor allem aber zeigt der Film die Belastung, die die Betroffenen erfahren. Er erzählt von den Fragen, die die Krankheit aufwirft ("Soll ich meinen Vater ins Pflegeheim geben?"), von der Überforderung, die solche Entscheidungen bedeuten. Und er zeigt die Generationskonflikte, die durch die Belastung zwischen dem alten Richard und seinem Sohn, aber auch zwischen Jochen und dem pubertierenden Oliver aufbrechen. "Mein Vater" ist keine leichte Kost. Er liefert kein versöhnliches Happyend, denn dies würde es im wahren Leben vermutlich auch nicht geben. Weil er eine Geschichte erzählt, die man so oder ähnlich aus dem eigenen Verwandten- oder Bekanntenkreis kennen mag, berührt der Film ungemein. Und es ist gut, dass er, getragen von großartigen Schauspielern, das Thema Alzheimer öffentlich macht und Verständnis für die Erkrankten und die pflegenden Angehörigen weckt.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Französisch
DVD-Extras: Trailer

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (7. Woche 2006).