Mazes & Monsters - Labyrinth der Monster

Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Steven Hilliard Stern
Darsteller:
Tom Hanks, Wendy Crewson, David Wallace, Chris Makepeace, Lloyd Bochner, Susan Strasberg
Genre:
Drama , Jugend , Literaturverfilmung , Videopremiere
Land:
USA, 1983
Eine Studentenclique an der Grant-University ist dem Spiel "Labyrinth der Monster" verfallen: Kate, die gerne Schriftstellerin werden möchte, zuvor aber noch viel erleben will, Jay Jay, der sich von Zuhause vernachlässigt fühlt und einsam ist, und Daniel, der blonde Traumboy, der unter den strengen Anforderungen seines Vaters leidet. Neuankömmling Robbie ist der vierte Mitspieler, obwohl ihn sein Spieltrieb schon einmal in seinem Studium zurückgeworfen hat. Die nahe gelegenen Pequod Caverns, die nicht betreten werden dürfen, erweisen sich als idealer Spielort. Ausgestattet mit Kostümen und Requisiten aus dem Theater-Fundus machen sich die Vier auf, dort ihrem gefährlichen Spiel nachzugehen. Mehr und mehr ergeift das Spiel Besitz von der Clique. Besonders Robbie ist davon betroffen. Bald kann er nicht mehr zwischen Spiel und Realität unterscheiden. Er verschwindet spurlos. Die Polizei und seine Freunde suchen ihn verzweifelt. Was in den finsteren Höhlen begann, führt in das Subway-Labyrinth von New York und endet im World Trade Center.
Der Film startet als Teenie-Komödie im Highschool-Milieu und entwickelt sich dann zu einem gut konstruierten Psychodrama. Die Romanvorlage von Rona Jaffe wurde für den TV-Film (CBS) überzeugend adaptiert. Tom Hanks ist hier in einer sehr ernsten Rolle zu sehen: der sympathische, nette Junge von nebenan, der psychisch gestört nicht mehr zwischen Wirklichkeit und Wahn unterscheiden kann. Eine damals schon reife, eindrucksvolle Leistung, die zu einem direkten Vergleich mit seinem aktuellen Kinofilm "Road to Perdition" herausfordert.
DVD Bildformat: 4:3; Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
keine Extras
Der Film startet als Teenie-Komödie im Highschool-Milieu und entwickelt sich dann zu einem gut konstruierten Psychodrama. Die Romanvorlage von Rona Jaffe wurde für den TV-Film (CBS) überzeugend adaptiert. Tom Hanks ist hier in einer sehr ernsten Rolle zu sehen: der sympathische, nette Junge von nebenan, der psychisch gestört nicht mehr zwischen Wirklichkeit und Wahn unterscheiden kann. Eine damals schon reife, eindrucksvolle Leistung, die zu einem direkten Vergleich mit seinem aktuellen Kinofilm "Road to Perdition" herausfordert.
DVD Bildformat: 4:3; Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
keine Extras
is
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDE-M-S
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (34. Woche 2002).