Maria, ihm schmeckt's nicht!


Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Neele Leana Vollmar
Darsteller:
Lino Banfi, Christian Ulmen, Mina Tander, Maren Kroymann, Gundi Ellert, Peter Prager, Paolo de Vita, Ludovica Modugno u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland, Italien, 2009
Jan und Sara sind ein glückliches Paar. Er ein Deutscher mit Eltern der 68er-Generation, sie Tochter einer italienischen Gastarbeiterfamilie. Bislang verlief das problemlos, doch jetzt geht es an die Hochzeitsplanung und schon beginnen die Schwierigkeiten. Denn eine unspektakuläre Trauung vor dem Standesbeamten kommt für den zukünftigen italienischen Schwiegervater gar nicht in Frage. Wenn geheiratet wird, dann in seiner süditalienischen Heimat und mit der gesamten Verwandtschaft. So reisen denn die zukünftigen Eheleute nebst Eltern nach Apulien und werden dort mit der überbordenden italienischen Gastfreundschaft überhäuft. Ganz schwierig für Jan, der als blasser und leicht schüchterner Deutscher nicht gleich jeden ans Herz drücken will. Währenddessen entfaltet sich zu allem Überfluss auch noch die italienische Ader seiner Zukünftigen.
Die autobiografischen Erlebnisse des „stern“-Kolumnisten Jan Weiler waren absolute Bestseller und auch die Verfilmung von Neele Leana Vollmar war ein Kinoerfolg. Ein Teil des Erfolgsrezepts war sicherlich die Besetzung des italienischen Gastarbeiters mit dem italienischen Kinostar Lino Banfi. Der beherrscht zwar kein Wort Deutsch, repräsentiert dafür aber umso trefflicher den Typus des quirligen, seinen Wurzeln verbundenen Süditalieners. So prallen hier ungebremst italienische und deutsche Lebensart aufeinander und weil die italienischen Dialoge keine Übersetzung oder Untertitelung haben, fühlt man mit dem deutschen Bräutigam die Ahnungs- und Ratlosigkeit. Natürlich gab es die Culture-Clash-Komödie auch schon in anderen Konstellationen („My Big Fat Greek Wedding“), aber auch hier ist sie unterhaltsam gelungen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen:Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Interviews, Entfallene Szenen, Outtakes, Making of, Musikvideo, Featurettes, Trailer, Bio- und Filmografien
Die autobiografischen Erlebnisse des „stern“-Kolumnisten Jan Weiler waren absolute Bestseller und auch die Verfilmung von Neele Leana Vollmar war ein Kinoerfolg. Ein Teil des Erfolgsrezepts war sicherlich die Besetzung des italienischen Gastarbeiters mit dem italienischen Kinostar Lino Banfi. Der beherrscht zwar kein Wort Deutsch, repräsentiert dafür aber umso trefflicher den Typus des quirligen, seinen Wurzeln verbundenen Süditalieners. So prallen hier ungebremst italienische und deutsche Lebensart aufeinander und weil die italienischen Dialoge keine Übersetzung oder Untertitelung haben, fühlt man mit dem deutschen Bräutigam die Ahnungs- und Ratlosigkeit. Natürlich gab es die Culture-Clash-Komödie auch schon in anderen Konstellationen („My Big Fat Greek Wedding“), aber auch hier ist sie unterhaltsam gelungen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen:Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Interviews, Entfallene Szenen, Outtakes, Making of, Musikvideo, Featurettes, Trailer, Bio- und Filmografien
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayHighlight
Verleih-DVDHighlight
Kauf-DVDHighlight
Kauf-Blu-rayHighlight
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (1. Woche 2010).