Making Of - Kamikaze

Film: Making Of - Kamikaze
Länge:
117 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Nouri Bouzid
Darsteller:
Lotfi Abdelli, Lotfi Dziri, Afef Ben Mahmoud, Fatima Ben Sa?dane, Foued Litaiem
Genre:
Drama , Politischer Film
Land:
Tunesien, Frankreich, Deutschland, Marokko, 2007
Als Breakdancer berühmt werden, - davon träumt der 20-jährige Tunesier Bahta (Lotfi Abdelli). Doch Breakdancing ist in Tunesien nicht gern gesehen. Polizisten verbieten das Tanzen auf der Straße und verjagen die lebenslustigen jungen Leute. Bahta hat keine Ausbildung, folglich ist er arbeitslos, hat keine Perspektive . Das Liebesleben läuft auch recht mies. Mit seiner Freundin streitet er dauernd. Abhauen nach Europa, das wär’s aber der Irak-Krieg macht den Fluchtplan absolut unmöglich. Bahtas Leben ist geprägt von Zweifeln und Angst, von absoluter Unsicherheit. Eine gute Gelegenheit für eine Gruppe Fundamentalisten, ihn für ihre Sache zu gewinnen. Doch mit einem Mal taucht hinter der Figur Bahta der Schauspieler Lotfi Abdelli auf und beschuldigt den Regisseur der Manipulation: Er habe einen Tunesier, keinen Terroristen spielen wollen. Der Schauplatz entlarvt sich als Set, die Handlung als Film. Fiktion und Realität verschwimmen.

Immer wieder greift Altmeister Nouri Bouzid den Faden von Bahtas Geschichte auf, mit der er für ein Stück Paradies auf Erden plädiert. Der Film gewährt authentische Einblicke in das Leben junger Araber, die im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne aufwachsen. Gleichzeitig bietet Bouzid einen kritischen Blick hinter die Kulissen von Selbstmordattentaten. Schauspieler Lotfi Abdelli spielt die Zerrissenheit des jungen Mannes zwischen Lebenslust –und Lebensfrust, zwischen Perspektivlosigkeit und reifendem Fanatismus hervorragend. Glaubwürdig vermittelt sich dessen innerer Kampf durch eine dichte Kameraführung, deren direkten Bildern sich der Zuschauer nicht entziehen kann. Schade jedoch, dass Zuschauer, die auf deutsche Untertitel angewiesen sind, sehr gefordert sind in den langen Dialogpassagen des Films.
Zu diesem international mehrfach ausgezeichneten, ungewöhnlichen Spielfilm bietet die DVD-Ausgabe ein ausführliches Booklet, in dem der Regisseur über seine Beweggründe für sein Filmprojekt berichtet. Außerdem gibt es ein ausführliches Interview mit ihm zum Thema Terrorismus, Pressestimmen zum Film Diskussionsanregungen und didaktische Hinweise zur Filmarbeit mit Schülern.

DVD-Bildformat: 16:9
Sprache: Arabisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
DVD-Extras: Interview und Publikumsgespräch mit dem Regisseur, Preisverleihung Ibn Rushd Preis 2007, Booklet mit Hintergrundinformationen

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDFilmgalerie 451

Verleih-DVDFilmgalerie 451

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2009).