Majestät brauchen Sonne

Film: Majestät brauchen Sonne
Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Peter Schamoni
Darsteller:
Genre:
Dokumentation
Land:
Deutschland/Niederlande, 1999
Zwei versierte Altmeister des "jungen deutschen Films" aus den 60er-Jahren, Peter Schamoni als Autor und Regisseur und Rob Houwer als Produzent, zeigen in diesem mit reichhaltigem, teilweise unbekanntem Bildmaterial ausgestatteten Dokumentarfilm ein facetten- und aufschlussreiches Bild des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. (1859-1941). Geschichtsträchtig und detailgetreu, aber nicht belehrend oder überladen, gleicht dieses Personenporträt trotz einiger Lücken – wie beispielsweise seine Rolle im Ersten Weltkrieg oder seine Kontakte zu den Nationalsozialisten – einer geruhsamen, wohltemperierten Fahrt durch die deutsche Geschichte, die in angemessenem Tempo montiert und mit leichter Ironie von Mario Adorf und Otto Sander als Sprecher kommentiert wird. Besonderen Wert legt Schamoni auf die Bedeutung Wilhelm II. als Förderer der noch jungen deutschen Filmindustrie und seine Rolle als "erster deutscher Filmstar". Seine Medienpräsenz – die kulthafte Verehrung der Kaiserporträts – ist gleichzeitig auch ein Lehrstück über die fortschreitende Entwicklung der Foto- und Filmtechnik hin zur Kinematografie, die ab 1908 offiziell als "hoffähig" galt. Der Kaiser selbst trat allerdings immer nur dann auf, wenn die Sonne schien und entsprechendes "Kaiserwetter" herrschte.

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSArthaus

Verleih-VHSArthaus

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2001).