Männer, die auf Ziegen starren

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Grant Heslov
Darsteller:
Ewan McGregor, George Clooney, Kevin Spacey, Robert Patrick, Jeff Bridges, Stephen Root, Stephen Lang u.a.
Genre:
Komödie
Land:
USA, 2009
Mitten in einer persönlichen Krise stößt der erfolglose Journalist Bob Wilton auf die Chance seines Lebens. In Kuwait trifft er den ehemaligen Soldaten Lyn Cassidy, der vor kurzem wieder in den Dienst gestellt wurde und in der Wüste auf der Suche nach einem alten Kameraden ist. Doch Cassidy ist kein normaler Soldat. Er gilt als einer der besten Psychokrieger, über die die US-Armee verfügt und war Teil der streng geheimen New Earth Army, die schon seit dem Vietnamkrieg mit esoterischen Techniken die Soldaten zu mitfühlenderen – und dadurch überlegenen – Kriegern ausbildet. Auf der gemeinsamen Reise durch die Wüste erfährt der zunächst zweifelnde Wilton immer mehr über diese seltsame Truppe und die Intrigen, die deren Einheit schließlich gefährdeten.
Die vielleicht beste Pointe kommt zu Beginn: Die Komödie basiert nicht allein auf den Ideen eines Drehbuchautors, sondern wurde durch ein Sachbuch über Experimente der US-Armee im Laufe der letzten drei Jahrzehnte inspiriert. Doch so abstrus ist das, was der Zuschauer danach geboten bekommt, dass man dies kaum glauben mag. Als umso gelungener erweist sich daher der Ansatz, aus irrwitzigen Ideen auch eine irrwitzige Geschichte zu spinnen. Und so treiben die überhöhten Figuren, die mit großer Spielfreude von dem Ensemble um Ewan McGregor, George Clooney, Kevin Spacey und Jeff Bridges dargestellt werden, die Farce genüsslich auf die Spitze. Die New Age-Soldaten haben schon lange den Blick ins Innere gerichtet und sich in meditativen Seancen besser selbst kennen gelernt. Ist das nicht eine schöne Abwechslung zu all den harten Armeefilmen mit ihren Geschichten über Disziplin, Gehorsam und Gewalt?
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Biografien, Entfallene Szenen, Bildergalerie, Featurette, Behind the Scenes, Presseheft
Die vielleicht beste Pointe kommt zu Beginn: Die Komödie basiert nicht allein auf den Ideen eines Drehbuchautors, sondern wurde durch ein Sachbuch über Experimente der US-Armee im Laufe der letzten drei Jahrzehnte inspiriert. Doch so abstrus ist das, was der Zuschauer danach geboten bekommt, dass man dies kaum glauben mag. Als umso gelungener erweist sich daher der Ansatz, aus irrwitzigen Ideen auch eine irrwitzige Geschichte zu spinnen. Und so treiben die überhöhten Figuren, die mit großer Spielfreude von dem Ensemble um Ewan McGregor, George Clooney, Kevin Spacey und Jeff Bridges dargestellt werden, die Farce genüsslich auf die Spitze. Die New Age-Soldaten haben schon lange den Blick ins Innere gerichtet und sich in meditativen Seancen besser selbst kennen gelernt. Ist das nicht eine schöne Abwechslung zu all den harten Armeefilmen mit ihren Geschichten über Disziplin, Gehorsam und Gewalt?
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Biografien, Entfallene Szenen, Bildergalerie, Featurette, Behind the Scenes, Presseheft
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Kauf-DVDKinowelt
Kauf-Blu-rayKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27. Woche 2010).