Mad House – Der Wahnsinn beginnt

Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
William Butler
Darsteller:
Joshua Leonard, Jordan Ladd, Lance Henriksen, Leslie Jordan, Natasha Lyonne
Genre:
Horror , Videopremiere
Land:
USA, 2004
Der Medizinstudent Clark staunt nicht schlecht über die unzumutbaren Zustände, die er in der einst renommierten Nervenklinik „Cunningham Hall“ vorfindet. Da helfen auch die freundlichen Worte nicht, mit denen der Leiter des Hospitals, Dr. Franks, ihn aufnimmt. Bald erweist sich, dass der erste Eindruck Clarks noch viel zu gut war: die Hygiene lässt sehr zu wünschen übrig, die Pfleger sind gewalttätig, im Dachgeschoss gibt es eine geheime „geschlossene“ Abteilung, die geradezu mittelalterlich wirkt. Hier sitzt – stets im Dunkel verborgen – ein Mann namens Ben, der Clark mit düsteren Rätseln bedenkt. Bei Ben sucht der Student Rat, als eine Ärztin und ein Pfleger brutal ermordet werden und als Clark von der Vision eines kleinen Jungen heimgesucht wird. Denn Ben scheint um ein finsteres Geheimnis zu wissen, das die Klinik überschattet.
Ein Psycho-Horror-Schocker, der sein Publikum mit harten Bandagen angeht. Splatter-Sequenzen, eine ausgesprochen finstere Ausstattung und Atmosphäre und das eindringliche Spiel der Hauptdarsteller verfehlen nicht ihre Wirkung. Die Schockeffekte und Horror-Szenen sind Elemente einer Story, die sich langsam entfaltet und den Zuschauer mit zahlreichen Fragen und (meist) unerwarteten Antworten bei Laune hält. Ein gut gemachter, aber grober Klotz, der manchem Zuschauer schwer im Magen liegen dürfte.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Ein Psycho-Horror-Schocker, der sein Publikum mit harten Bandagen angeht. Splatter-Sequenzen, eine ausgesprochen finstere Ausstattung und Atmosphäre und das eindringliche Spiel der Hauptdarsteller verfehlen nicht ihre Wirkung. Die Schockeffekte und Horror-Szenen sind Elemente einer Story, die sich langsam entfaltet und den Zuschauer mit zahlreichen Fragen und (meist) unerwarteten Antworten bei Laune hält. Ein gut gemachter, aber grober Klotz, der manchem Zuschauer schwer im Magen liegen dürfte.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversum
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (7. Woche 2005).