Mad Hot Ballroom

Film: Mad Hot Ballroom
Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Marilyn Agrelo
Darsteller:
Yomaira Reynoso, Wilson Castillo, Alyssa Polack, Michell Rodriguez, Elsamelys Ulerio, Clarita Zeppie, Tara Devon
Genre:
Dokumentation , Kinder
Land:
USA, 2004
2004 nehmen 6000 Schüler im Alter von 8 bis 11 Jahren aus 60 Klassen der öffentlichen Grundschulen New Yorks am Wettkampf „Dancing Classrooms“ teil. In 10 Wochen Intensivkurs erlernen die Kinder von professionellen Tanzlehrern die Grundlagen der Gesellschaftstänze aus verschiedenen Kulturkreisen, darunter sind Rumba, Tango, Foxtrott, Merengue und Swing. Das Filmteam begleitet drei der Klassen. Mit Begeisterung und Fleiß erlernen die Kinder, die aus verschiedenen sozialen Schichten stammen und von multikultureller Herkunft sind, von ihren engagierten Tanzlehrern die Schritte, wie auch die Charaktere der unterschiedlichen Tänze. Die anfängliche Irritation so nah mit dem anderen Geschlecht in Körperkontakt zu treten, bietet Diskussionsstoff. Die grundsätzlichen Fragen zum Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen kommentieren die Kinder größtenteils mit äußerster jugendlicher Gelassenheit.

Dieser Dokumentarfilm weckt durch die rhythmische Musik der Tänze und die immer besser werdenden Bewegungen der Kinder, Lust selbst das Tanzbein zu schwingen. Die gute Laune, die der Film verbreitet, lebt aber vor allem von den Kindern, ihren frechen Sprüchen und ihrem Verhalten untereinander. Letzteres ist anfangs noch zurückhaltend und konzentriert sich schließlich selbstbewusst auf die Tänze. In den Interviews, die sich mit den Szenen im Tanzraum abwechseln, reflektieren die Kinder auch nachdenklich über ihre körperlichen Veränderung und ihre Zukunft. Spannung und Emotionen werden verbreitet durch den Wettbewerb, den alle gewinnen wollen, auch die Lehrer der jeweiligen Klassen, die je ihre eigenen Ansichten von Erziehung haben.
Dass der Film im Original mit Untertiteln zu erhalten ist, sollte nicht davon abhalten ihn auch Kindern zu zeigen.
Der Dokumentarfilm lief erfolgreich auf vielen Festivals, u.a. auf der Berlinale.
Das American Ballroom Theater rief das Tanzprojekt 1994 ins Leben. Es wird weiter fortgeführt.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch

ur

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDParamount

Kauf-DVDParamount

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13. Woche 2006).