Machuca, mein Freund

Film: Machuca, mein Freund
Länge:
121 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Andrés Wood
Darsteller:
Matías Quer, Ariel Mateluna, Manuela Martelli, Ernesto Malbran, Aline Küppenheim u. a.
Genre:
Drama , Politischer Film , Kinder
Land:
Chile, 2004
Santiago de Chile 1973, kurz vor dem Militärputsch von General Pinochet gegen den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende: Eine elitäre Privatschule, die bislang nur Jungen aus reichem Elternhaus vorbehalten war, nimmt unter der Leitung eines sozial engagierten Paters kostenlos einige Schüler auf, die in einem Slum am Rande der Stadt leben. Unter ihnen ist Pedro Machuca, der in die Klasse des braven Jungen Gonzalo Infante gesteckt wird. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft werden die beiden Elfjährigen schnell Freunde. Sie lernen durch das Elternhaus des anderen aus erster Hand kennen, dass Armut und Reichtum im Land sehr unterschiedlich verteilt sind, aber zugleich haben sie ihre ersten Liebeserfahrungen mit einem Mädchen aus den Slums. Allen Anfeindungen der beiden Gesellschaftsklassen zum Trotz übersteht ihre Freundschaft die sozialen Spannungen, bis der Militärputsch vom 11. September 1973 ihr ein abruptes und brutales Ende setzt.

Anschaulich vermittelt Regisseur Andrés Wood auch für ein jüngeres Publikum, das jene Zeit nicht aus eigener Erfahrung kennen kann, das damalige chilenische Lebensgefühl, die extremen sozialen Spannungen, die Ursachen des Bürgerkriegs und den Schock des Militärputsches, der das Land für Jahrzehnte lähmte und bis heute nicht ganz verarbeitet ist. Der Film konzentriert sich ganz auf die Sicht seiner beiden jungen Protagonisten, die sich mit typischen Problemen ihres Alters auseinander setzen müssen, was dem hiesigen jungen Publikum die Identifikation sehr erleichtert. Lange Zeit erfährt man nur in Andeutungen etwas über die politischen Hintergründe. Beispielsweise verkaufen Machuca und Gonzalo Parteifahnen abwechselnd an die auf der Straße demonstrierenden Linken und die Rechten. Umso stärker ist der Schock für Gonzalo, als das Militär mit Waffengewalt die Slums räumt und damit auch seine Kindheit beendet.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Making of, Hintergrundinfos, Originaltrailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDSunfilm

Kauf-DVDSunfilm

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2005).