Lymelife

Film: Lymelife
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Derick Martini
Darsteller:
Alex Baldwin, Emma Roberts, Rory Culkin, Cynthia Nixon, Jill Hennessy, Timothy Hutton, Kieran Culkin
Genre:
Drama , Familienfilm , Jugend , Love Story
Land:
USA, 2008
Long Island, Ende der 1970er Jahre: Die Nachbarschaft ist in Aufruhr, seit durch Zeckenbisse die Infektionskrankheit Lyme-Borreliose aufgetaucht ist. So darf auch der 15-Jährige Scott nur noch akribisch eingepackt raus in den Wald. Während seine Mutter Brenda mal übervorsichtig ihr Kind behütet, mal leicht bekleidet sich auf dem Dach sonnt, hat sein Vater Mickey nur zwei Dinge im Kopf, mit Immobilienspekulation seine erste Million zu machen, sowie eine Affäre mit seiner Mitarbeiterin und Nachbarin Melissa. Deren Mann Charlie ist tatsächlich an Borreliose erkrankt und dümpelt arbeitslos vor sich hin, während Tochter Adrianna Scott den Kopf verdreht.
Doch der ruhige Junge scheint keine Chancen bei dem schönen Mädchen zu haben. Sein Liebeskummer ist aber nicht das einzige Problem. Nach und nach zeigen sich die Risse im Gefüge der beiden Familien und es wird immer deutlicher, dass diese auseinanderbrechen.

Konsequent aus der Perspektive des 15-Jährigen Scott erzählt ist diese tragische, manchmal aber auch leichte Geschichte rund um die erste Liebe als Teenie, während drumherum die Erwachsenen scheitern und das eigene Elternhaus zerbricht. Das ist keine neue Idee und erinnert deswegen an ebenfalls in den 1970ern angesiedelte amerikanische Filme wie "Der Eissturm" oder "Der Tintenfisch und der Wal". Doch durch die gute Besetzung (u.a. mit Emma Roberts sowie den beiden Culkin-Brüdern Rory und Kieran) lohnt es sich, zu erleben, wie die einzelne Figuren straucheln und hadern und manchmal auch ein wenig glücklich sind.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.
Sprachen: Deutsch, Englisch

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDKNM Home Entertainment

Kauf-DVDKNM Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2011).