Lost Souls - Verlorene Seelen

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 18 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Janusz Kaminski
Darsteller:
Winona Ryder, Ben Chaplin, Sarah Wynter, John Hurt, Philip Baker Hall
Genre:
Drama , Horror
Land:
USA, 2000
Im Gefolge der Jahrtausendwende ist auch die klassische Teufelsaustreibung im Kino wieder gesellschaftsfähig geworden. Im Gegensatz zur Wiederaufführung des Filmklassikers "Der Exorzist" geht es im Regiedebüt "Lost Souls" des polnischen Kameramanns Janusz Kaminski ("Schindlers Liste", "Saving Private Ryan") nicht um einen spektakulären Einzelfall oder die Auseinandersetzung mit dem Phänomen an sich, sondern gleich um die Rettung der ganzen Menschheit - und dafür ist kein Opfer zu groß. Hauptfigur Maya (Winona Ryder) musste sich selbst einmal einer Teufelsaustreibung unterziehen und soll nun als im katholischen Glauben Gefestigte dem Exorzismus eines psychotischen Frauenmörders beiwohnen. Die Prozedur schlägt fehl und für Maya ist das ein Indiz, dass der Teufel auf die Erde zurückkehren will. Er hat sich dazu den Körper eines Ungläubigen ausgewählt, den des bekannten Schriftstellers Peter Kelson. Der will von seinem Pech zunächst nichts wissen, am Untergang der Menschheit aber auch nicht schuld sein.
Kaminskis Hommage an bekannte Genreklassiker besticht durch stilsichere optische Opulenz, wenn er auch in seiner Tendenz zu hinterfragen ist.
DVD-Features: Trailer, Filmografie, Audiokommentar, geschnittene Szenen mit Audiokommentar.
Kaminskis Hommage an bekannte Genreklassiker besticht durch stilsichere optische Opulenz, wenn er auch in seiner Tendenz zu hinterfragen ist.
DVD-Features: Trailer, Filmografie, Audiokommentar, geschnittene Szenen mit Audiokommentar.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSKinowelt
Verleih-VHSKinowelt
Kauf-DVDKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (34. Woche 2001).