Lost Killers

Film: Lost Killers
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Dito Tsintsadze
Darsteller:
Seelig, Misel Maticevic, Lasha Bakradze, Elie James Blezes, Franca Kastein
Genre:
Action , Komödie
Land:
Deutschland, 2000
Der Kroate Branko und der Georgier Merab haben den Auftrag übernommen, in Mannheim einen russischen Geschäftsmann zu beseitigen, der in dunkle Machenschaften verwickelt sein soll. Allerdings stehen sie damit auf verlorenem Posten, denn wie Auftragskiller sich verhalten, das kennen sie nur aus dem Fernsehen. Lan aus Vietnam hat da schon mehr Glück. Mit Hilfe des Haitianers Carlos etabliert sie sich im Rotlicht-Milieu. Seine gemeinsame Zukunft sieht das Paar im fernen Australien. Carlos will durch den Verkauf einer Niere an eine illegale Organspenden-Organisation ihre zukünftige Existenz sichern. Das Filmende hält für alle das bereit, was sie verdienen, und der Zufall löst manche Probleme.

Der georgische Regisseur Dito Tsintsadze beschreibt mit seinem Spielfilm nicht nur typische Charaktere, wie sie in vielen deutschen Bahnhofsmilieus anzutreffen sind: Illegale und ausländische Kleinkriminelle. Er versteht es einfühlsam und authentisch, den Blick auf ihre Gefühle zu lenken. Heimatlosigkeit ist eines der Hauptthemen. Und die daraus entstehenden Fluchtversuche, Träumereien, die weitab der Wirklichkeit angesiedelt sind, halten die Betroffenen aufrecht und geben ihnen Lebenskraft und -mut. Dies alles erfährt der Zuschauer episodenhaft, wenn sich die Lebenslinien der Hauptfiguren kreuzen und erst nach und nach deutlich wird, was sie miteinander verbindet. Die Darsteller dieser Tragikomödie - zumeist Laien - vermitteln in überzeugender Mischung aus Verzweiflung und Ironie, die tragische Ernsthaftigkeit des Lebens ausländischer Mitbürger in Deutschland. Ein wohltuendes Beispiel dafür, wie es gelingen kann, mit Dialogwitz und Situationskomik zu spielen, ohne sich auf Kosten gesellschaftlich Benachteiligter lustig zu machen. Ein Film in bester georgischer Regietradition.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch,
DVD-Extras: Bildergalerie

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDPlanet Media

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15. Woche 2004).