Long Time Dead - Du bist der Nächste!

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 18 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Marcus Adams
Darsteller:
Joe Absolom, Lara Belmont, Melanie Gutteridge, Lukas Haas, James Hillier, Alec Newman, Tom Bell
Genre:
Horror , Videopremiere
Land:
Großbritannien, 2001
Sie dröhnen sich die Birne zu, gehen auf die Piste, tauschen Erinnerungen an den heißesten Sex ihres Lebens aus, aber bleiben immer weiter auf der Suche nach „dem ultimativen Kick“. Die Clique um Rob, Stella, Lucy, Liam, Annie, Webster, Spence und Joe sucht den Nervenkitzel. Sie ziehen Koks von den Bahngleisen, während der Zug sich nähert. Und sie veranstalten eine spiritistische Sitzung, eine Geisterbeschwörung, bei der sie eine Botschaft aus dem Jenseits empfangen: Ihr seid des Todes! Und tatsächlich stirbt nun einer nach dem andern
eines grausamen blutigen Todes. Steckt einer von ihnen hinter den Morden oder ist es der Dämon, den sie riefen und nun nicht mehr los werden?
Was im Jahr 1979 mit einer spiritistischen Sitzung einer Gruppe langhaariger Hippies in Marokko begann, findet in der Gegenwart seine Fortsetzung. Der Zusammenhang bleibt jedoch dubios, nur so viel: Liams Mutter wurde damals brutal ermordet, sein Vater sitzt seither in einer geschlossenen Anstalt und auch der mysteriöse Hauswart Mr. Becker weiß eine Menge über diese Ereignisse. Doch an der Story scheint dieser Horrorstreifen weniger interessiert als an den Schockeffekten. Dunkle, zwielichtige Räume, Schatten, seltsame Geräusche und angstvolles Atmen des nächsten Opfers kündigen jede weitere Bluttat an. Doch nach den ersten Toten kennt man das Muster und der Film wird vorhersehbar. Wer von einem Horrorfilm mehr als die immer gleiche Atmosphäre und grausam zugerichtete Leichen erwartet, sollte vielleicht mal einen Blick auf die Klassiker der „Monster Collection“ mit Bela Lugosi als „Dracula“ und Boris Karloff in „Frankenstein“ werfen, die jetzt bei Universal neu auf DVD erscheinen.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Extras: Hinter den Kulissen, Kinotrailer, Kurz-Feature
eines grausamen blutigen Todes. Steckt einer von ihnen hinter den Morden oder ist es der Dämon, den sie riefen und nun nicht mehr los werden?
Was im Jahr 1979 mit einer spiritistischen Sitzung einer Gruppe langhaariger Hippies in Marokko begann, findet in der Gegenwart seine Fortsetzung. Der Zusammenhang bleibt jedoch dubios, nur so viel: Liams Mutter wurde damals brutal ermordet, sein Vater sitzt seither in einer geschlossenen Anstalt und auch der mysteriöse Hauswart Mr. Becker weiß eine Menge über diese Ereignisse. Doch an der Story scheint dieser Horrorstreifen weniger interessiert als an den Schockeffekten. Dunkle, zwielichtige Räume, Schatten, seltsame Geräusche und angstvolles Atmen des nächsten Opfers kündigen jede weitere Bluttat an. Doch nach den ersten Toten kennt man das Muster und der Film wird vorhersehbar. Wer von einem Horrorfilm mehr als die immer gleiche Atmosphäre und grausam zugerichtete Leichen erwartet, sollte vielleicht mal einen Blick auf die Klassiker der „Monster Collection“ mit Bela Lugosi als „Dracula“ und Boris Karloff in „Frankenstein“ werfen, die jetzt bei Universal neu auf DVD erscheinen.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Extras: Hinter den Kulissen, Kinotrailer, Kurz-Feature
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSUniversal
Verleih-VHSUniversal
Kauf-DVDUniversal
Verleih-DVDUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2002).