Lonesome Jim

Film: Lonesome Jim
Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Steve Buscemi
Darsteller:
Casey Affleck, Liv Tyler, Mary Kay Place, Seymour Cassel, Kevin Corrigan, Jack Rovello, Rachel Strouse, Sarah Strouse, Mark Boone Junior, Jude Barger u.a.
Genre:
Komödie , Videopremiere
Land:
USA, 2005
Möchtegernschriftsteller Jim fährt an Weihnachten zu seinen Eltern in die trostlose Provinz. Weil es mit der Schriftstellerei nicht so recht klappt und ihm das Geld ausgegangen ist bleibt er gleich da. Während die Mutter ihn liebevoll aufnimmt und verwöhnt, duldet sein strenger Vater keine „Faulenzerei“. Anstatt zu schreiben, muss Jim im Familienbetrieb arbeiten. Kurz darauf unternimmt sein älterer Bruder Tim wegen einer kleinen Provokation von Jim einen Selbstmordversuch und landet schwer verletzt im Krankenhaus. Bei seinen Besuchen dort trifft Jim die Krankenschwester Anika wieder, mit der er einen One-Night-Stand hatte. Anika ist nicht nur charmant, sie mag auch Jims Texte. Außerdem hilft sie gern anderen Menschen. Bei Jim und Tim kann sie ihre Neigung voll ausleben, denn die beiden depressiven Brüder sind reichlich verkorkst und der Familienbetrieb gerät durch die Machenschaften eines zwielichtigen Onkels gefährlich ins Schlingern.

Regisseur Steve Buscemi, der als Schauspieler zu den Stars des unabhängigen US-Kinos in den Filmen von Jim Jarmush, Tom DiCillo oder den Coen-Brüdern gehört, führt seit Mitte der 90er Jahre auch Regie. Schon mit seinem Debüt „Trees Lounge“ hat er 1996 in Cannes Aufsehen erregt. Sein neuer Spielfilm „Lonesome Jim“ ist ebenfalls eine Independent Produktion - mit Liv Tyler und Seymour Cassel prominent besetzt. Buscemi wandelt auf den Pfaden von Jarmusch und Aki Kaurismäki indem er mit lakonischem Humor, skurriler Situationskomik und hinreißenden Charakterstudien von Optimimsmus-resistenten Tweenty-Somethings erzählt. Leider nimmt sein Film den Rhytmus seiner Protagonisten auf und kommt deshalb bisweilen leicht apathisch daher.
Dennoch als Videopremiere eine Entdeckung, denn ähnlich wie in "Garden State" vollzieht sich bei dem heimgekehrten Sohn eine Wandlung, die durchaus berührt.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Making of, Interviews, Original Kinotrailer, Biografien

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDStarmedia

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2006).