Lola gegen den Rest der Welt

Film: Lola gegen den Rest der Welt
Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Daryl Wein
Darsteller:
Greta Gerwig, Hamish Linklater, Zoe Lister-Jones, Joel Kinnaman, Debra Winger, Bill Pullman
Genre:
Tragikomödie , Love Story , Großstadtfilm
Land:
USA, 2012
Lola ist 29, lebt in New York und hat über ihre glückliche Beziehung mit dem Maler Luke ihre Doktorarbeit in französischer Literatur vernachlässigt. Nicht schlimm, denkt sie, doch dann bekommt Luke drei Wochen vor der geplanten Hochzeit kalte Füße und lässt sie sitzen. Alles, was Lola als Sicherheit empfunden hat, ist nun dahin. Zwar hat sie ihre wohlmeinenden Hippieeltern an ihrer Seite ebenso wie ihre besten Freunde, die exzentrische Schauspielerin Alice und den Musiker Henry. Doch in ihrer Mischung aus wildem Ausgehen, One-Night-Stands, Sich-an-Freundesschultern-Ausweinen und Weltschmerz findet Lola es schwer, eine neue Perspektive für sich zu finden und trifft gerne schon mal die falsche Entscheidung.

Eine junge intelligente Frau Ende 20 schlittert nach Ende einer Beziehung in eine handfeste Krise und muss sich neu sortieren. Die Geschichte, die "Lola gegen den Rest der Welt" erzählt, ist nicht neu und erinnert an Vorbilder wie "Sex and the City" oder "Girls", in den neurotischen Ecken und Kanten der Figuren auch an Filme von Woody Allen. Dabei gelingen ein paar hübsche aufrichtige Momente zwischen Lola und ihren Lieben. In leichten, sommerlich lichtdurchfluteten Bildern ist New York, in dem der Film natürlich spielt, eingefangen. Sehenswert ist die Protagonistin. Greta Gerwig (""Greenberg", "To Rome With Love") macht Lola in ihrer Mischung aus Forschheit und Tollpatschigkeit angenehm menschlich und liebenswert.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDUAP

Kauf-DVD20th Century Fox

Verleih-Blu-ray20th Century Fox

Kauf-Blu-ray20th Century Fox

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15. Woche 2013).