Living it up - Nur eine Woche Millionär

Länge:
107 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Antonio Cuadri
Darsteller:
Salma Hayek, Carmelo Gómez, Tito Valverde, Alicia Agut
Genre:
Komödie , Videopremiere
Land:
Spanien, 2000
Der Busfahrer Martin hat das Leben satt. Doch der aufgedrehte Gashahn bringt nicht das ersehnte Ende, denn ihm wurde das Gas abgestellt. Als er sich deshalb von einer Brücke stürzen will, steht plötzlich der Ex-Buchhalter Salva neben ihm und macht ihm den Vorschlag, vor dem Ableben eine Woche lang auf großem Fuß zu leben. Einen Kredit von 100 Millionen Peseten soll Martin innerhalb von einer Woche ausgeben, danach kann er dann immer noch sein Leben beenden. Martin lässt sich darauf ein und wirft mit Salvas Hilfe das Geld zum Fenster hinaus. Den Einstieg in das "Dolce Vita" feiert er mit einer großen Party, deren Gäste er einfach aus dem Telefonbuch wählt. Als er sich bei diesem Fest in die Serviererin Lola verliebt, hat Martin allerdings ein Problem. Die 7-Tage-Frist ist schnell abgelaufen und er hat nicht mehr die geringste Lust, sein Leben zu beenden. Er möchte mit den Kreditgebern über eine Fristverlängerung reden. Doch das Kartell benutzt Martin für andere Zwecke. Und auch Lola ist keineswegs, was sie scheint. Das Lügen-Gespinst nimmt groteske Züge an, als Martin versucht, sein Leben neu in den Griff zu bekommen.
Ein amüsantes Verwirrspiel um Sinn und Unsinn des Lebens, dem mehr Kürze auch mehr Würze verliehen hätte.
DVD-Specials: Making of, Filmografie von Salma Hayek, Trailer.
Ein amüsantes Verwirrspiel um Sinn und Unsinn des Lebens, dem mehr Kürze auch mehr Würze verliehen hätte.
DVD-Specials: Making of, Filmografie von Salma Hayek, Trailer.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSColumbia
Kauf-DVDColumbia
Verleih-DVDColumbia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2001).