Live aus Bagdad

Film: Live aus Bagdad
Länge:
109 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Mick Jackson
Darsteller:
Michael Keaton, Helena Bonham Carter, David Suchet, Lili Taylor, Robert Wisdom, Joshua Leonard
Genre:
(Anti-)Kriegsfilm , Dokumentation , Politischer Film , Videopremiere
Land:
USA, 2003
Der Film beginnt mit einer Szene, die Anfang August 1990 in Kuwait-City spielt. In einem Kino läuft ein amerikanischer Actionfilm. Die Schüsse aus dem Lautsprecher mischen sich plötzlich mit denen auf der Straße. Irakische Truppen sind einmarschiert; der Anlass für den ein halbes Jahr später beginnenden Golfkrieg.
Ein programmatischer Auftakt für einen Film über die nachfolgenden Ereignisse, die man auch als "Medien-Krieg" bezeichnen kann. Und folgerichtig geht es hier nicht um die Hintergründe und den Verlauf des politischen Geschehens, sondern um die Rolle der Medien, in denen der Krieg präsent ist. 1990 sendete CNN Nachrichten rund um die Uhr - und brauchte eine Story, über die sich rund zum die Uhr berichten lässt. Diese Chance bot sich in Bagdad. Der CNN-Produzent Robert Wiener (der auch am Drehbuch dieses Films beteiligt ist) und seine Kollegin Ingrid Formanek bleiben vor Ort, auch als alle anderen Sender ihre Büros schließen.
"Live aus Bagdad" ist ein Film über das Engagement von CNN-Mitarbeitern, deren wagemutiger Einsatz aus dem umkämpften Bagdad heraus selbst zum Gegenstand der Berichterstattung wurde. Der Film gibt mit kritischem Blick Auskunft über die Medien und ihre Macher, ihre Macht und ihre Ohnmacht. Er zeigt eindrucksvolle und nachhaltig inszenierte Bilder, die wie Dokumentaraufnahmen aus dem Irak von heute wirken.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar

hs

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2004).