Like Mike 2 – Das Spiel mit der Magie

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
David Nelson
Darsteller:
Kel Mitchell, Jascha Washington, Micah Williams, Michael Beach, Moneca Delain u. a.
Genre:
Drama , Jugend
Land:
USA, 2005
Jerome Jenkins Junior, ein etwa 15-jähriger schwarzer Junge, spielt mit seinen beiden Freunden für sein Leben gern Basketball. Sein Problem ist allerdings, dass er von älteren Spielern seiner geringer Körpergröße wegen nicht akzeptiert wird, zumal sein von der Mutter längst getrennt lebender Vater vor einigen Jahren als Profispieler einen unrühmlichen Abgang hatte. Eines Tages findet Jerome inmitten eines heraufziehenden Gewitters an einem Telefonmast hängend ein paar alte Sneakers, die mit den Initialen „M.J.“ versehen sind, also dem legendären Star Michael Jordan gehört haben könnten. Mit diesen Schuhen spielt Jerome Jenkins plötzlich wie ein Profi. Er wird von einer Profimannschaft entdeckt, nennt sich nun „Triple-Jo“ und wird bald so berühmt, dass er für seine Freunde und seine Familie keine Zeit mehr findet. Gerade noch rechtzeitig erkennt der Junge mit Hilfe seines Vaters, worauf es im Leben und beim Spiel wirklich ankommt.
„Like Mike 2“ ist eine Art Remake des ersten Teils, der mit vollkommen anderen Darstellern schon eine ähnliche Geschichte erzählte und bereits auf einer Idee des britischen Films „Es gibt nur einen Jimmy Grimble“ aus dem Jahr 2000 beruhte. Die jetzige Geschichte ist komplett auf amerikanische Verhältnisse zugeschnitten und lässt den kindlich-fantastischen Charme, die Magie seiner Vorgänger endgültig hinter sich, die ihre Geschichte noch weitgehend aus der Perspektive des gerade den Kinderschuhen entwachsenen kleinen Helden erzählten. Ohne Zweifel hat der weiße Regisseur David Nelson seine Version routiniert, aber auch allzu glatt inszeniert. Bei ihm stehen die Faszination für den Streetball und vor allem die Charakterisierung der im Team spielenden älteren Sportler eindeutig im Vordergrund, Jeromes Geschichte verkommt so fast zum mitunter störenden Beiwerk. Dieser Film richtet sich insgesamt weniger an ein jüngeres Publikum, sondern an die Hauptzielgruppe heutiger Kinogänger, die der seichten Story mit familienorientierter Botschaft aber auch nur dann etwas abgewinnen können, wenn sie so sportbegeistert wie Jerome und seine Freunde sind.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Featurettes
„Like Mike 2“ ist eine Art Remake des ersten Teils, der mit vollkommen anderen Darstellern schon eine ähnliche Geschichte erzählte und bereits auf einer Idee des britischen Films „Es gibt nur einen Jimmy Grimble“ aus dem Jahr 2000 beruhte. Die jetzige Geschichte ist komplett auf amerikanische Verhältnisse zugeschnitten und lässt den kindlich-fantastischen Charme, die Magie seiner Vorgänger endgültig hinter sich, die ihre Geschichte noch weitgehend aus der Perspektive des gerade den Kinderschuhen entwachsenen kleinen Helden erzählten. Ohne Zweifel hat der weiße Regisseur David Nelson seine Version routiniert, aber auch allzu glatt inszeniert. Bei ihm stehen die Faszination für den Streetball und vor allem die Charakterisierung der im Team spielenden älteren Sportler eindeutig im Vordergrund, Jeromes Geschichte verkommt so fast zum mitunter störenden Beiwerk. Dieser Film richtet sich insgesamt weniger an ein jüngeres Publikum, sondern an die Hauptzielgruppe heutiger Kinogänger, die der seichten Story mit familienorientierter Botschaft aber auch nur dann etwas abgewinnen können, wenn sie so sportbegeistert wie Jerome und seine Freunde sind.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Featurettes
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVD20th Century Fox
Kauf-DVD20th Century Fox
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20. Woche 2006).