Light of My Life

Zehn Jahre nach der skandalträchtigen Mockumentary „I’m still here“, in der er seinen Schwager Joaquin Phoenix vom Hollywood-Star zum abgestürzten Möchtegern-Rapper verwandelte, erscheint Casey Afflecks zweite Regiearbeit. Diesmal selbst in der männlichen Hauptrolle bleibt Affleck seinem Faible für langsam erzählte Dramen treu und schickt seine Figur zusammen mit seiner hochgelobten Filmtochter Anna Pniowsky in eine düstere Utopie. In einer Welt, in der fast alle Frauen tot sind, versucht der namenlose Vater, seine Tochter vor den Übeln der Welt zu beschützen, muss jedoch irgendwann der Ausweglosigkeit des Unterfangens ins Auge sehen.
Trotz mehrfacher Bedrohungsszenarien und der ein oder anderen gewalthaltigen Auseinandersetzung, konzentriert sich „Light of my life“ hauptsächlich darauf, das Alltagsleben in einer nicht alltäglichen Welt zu inszenieren. Der Vater erzählt Geschichten, verdreht die Vergangenheit, verdrängt die Zukunft und prägt seinem Kind ein, dass es niemals Sicherheit geben wird. Affleck durchleuchtet intensiv die fragile Beziehung des Vater-Tochter-Gespanns, die anfangs noch unerschütterlich wirkt, doch immer wieder zu implodieren droht. Die emanzipatorischen Bestrebungen der Tochter scheinen so gar nicht mit der archaischen Beschützerrolle, in der sich der Vater gefangen sieht, vereinbar zu sein. Das funktioniert soweit ganz gut in einem Film, dessen Erzähltempo zeitweise gegen null tendiert. Darauf stimmt schon Afflecks minutenlanger Monolog in der Eröffnungsszene ein – die erzählte Geschichte zieht sich wie Kaugummi. Eine der schwächsten Szenen des Films, aber auch eine wichtige und funktionale, schafft sie es doch in kürzester Zeit, den Zuschauer emotional auf den Nullpunkt zu bringen und damit in die Welt des Vater-Tochter-Gespanns zu führen.
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1,66:1
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte