Life After Beth

Film: Life After Beth
Länge:
82 Minuten (Blu-ray: 85 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jeff Baena
Darsteller:
Dane DeHaan, Aubrey Plaza, John C. Reilly, Molly Shannon, Matthew Gray Gubler u. a.
Genre:
Horror , Komödie , Love Story
Land:
Großbritannien, 2014

Zach ist wie gelähmt, seit seine Freundin Beth völlig aus dem Nichts an einem Schlangenbiss gestorben ist. Da gab es doch auch noch so viel, was er ihr sagen wollte. Er ahnt nicht, dass er schon bald die Gelegenheit dazu bekommt. Denn auf einmal ist Beth wieder da, ohne dass sie sich an irgendetwas erinnern kann. Ihre Eltern nehmen das als göttlichen Segen und auch Zach ist froh, seine große Liebe wiederzuhaben. Doch erstmal ist es besser, wenn sonst niemand davon erfährt – wer weiß, was die Leute sonst reden. Dann wird Beth plötzlich immer seltsamer. Ihre Emotionen bewegen sich sprunghaft zwischen starkem körperlichen Verlangen und blinder Zerstörungswut. Und ihr Mundgeruch ist auch nicht gerade prickelnd. Schließlich muss sich Zach eingestehen, dass Beth nun das ist, was er schon die ganze Zeit vermutet hat: ein Zombie. Aber das ist bloß der Anfang. Immer mehr Menschen in der Stadt benehmen sich seltsam.

Romantische Komödie trifft auf durchgeknallten Zombiefilm – so lässt sich „Life After Beth“ vielleicht noch am ehesten in einem Satz beschreiben. Tatsächlich scheint Drehbuchautor und Regisseur Jeff Baena nicht so ganz zu wissen, wo er mit dem Ganzen eigentlich hinwill. Das ist schade, denn mit den beiden Hauptdarstellern Dane DeHaan („Devil’s Knot – Im Schatten der Wahrheit“, „Kill Your Darlings – Junge Wilde“) und Aubrey Plaza („Journey of Love“, „Alex – Eine Geschichte über Freundschaft“) hätte sich sicherlich mehr rausholen lassen als ein bestenfalls durchschnittlicher B‑Movie. Der Anfang plätschert so vor sich hin, dann wird es etwas obskur und erst als auf einmal Opa wieder fröhlich brabbelnd im Wohnzimmer sitzt, fängt „Life After Beth“ an, wirklich witzig zu werden. Ab da ist der Trash-Faktor aber auch schon so weit aufgedreht, dass es absolut kein Halten mehr gibt. Immerhin dürfte Aubrey Plaza jede Menge Spaß bei ihrer Zombiedarstellung gehabt haben – z. B. wenn sie lauthals fluchend unter Zachs Autoreifen liegt. Auf der Zuschauerseite dagegen braucht es wohl eine kleine Portion schlechten Geschmack, um den Film wirklich genießen zu können.


Blu-ray-Bildformat:1:1,85/1080p
Ton:dts
Sprachen: Deutsch dts 5.1/Französisch dts 5.1/Spanisch dts 5.1/Polnisch (Voice-Over)/Portugiesisch dts 5.1/Ungarisch dts 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Bahasa Indon./Bulgarisch/Dänisch/Finnisch/Hindi/Isländisch/Niederländisch/Norwegisch/Polnisch/Portugiesisch/Rumänisch/Schwedisch/Tschechisch/Ungarisch

Blu-ray Extras: Entfallene Szenen

Marius Hanke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Französisch DD 5.1/Polnisch DD 5.1/Ungarisch DD 5

Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Bulgarisch/Dänisch/Finnisch/Hindi/Isländisch/Nieder

Anbieter

Kauf-DVDUniversal

Kauf-Blu-rayUniversal

Verleih-DVDUniversal

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandIntergroove

Video-on-DemandX-Box Video

Video-on-DemandSony Entertainment

Video-on-DemandCHILI

Video-on-DemandVideoload

Video-on-DemandVideociety

Video-on-Demandwuaki tv

Video-on-DemandGoogle Play

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (40. Woche 2015).