Liebes Spiel

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Britta Sauer
Darsteller:
Maggie Peren, Florian Stetter, Henning Peker, Bruno F. Apitz, Michael Günther, Marie Gruber, Gunther Schoß u.a.
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2005
Der Zivildienstleistende Morten lernt nach einer anstrengenden Nachtschicht in der Straßenbahn die Dolmetscherin Theresa kennen. Morten glaubt, die Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Doch schon nach der ersten Liebesnacht in Mortens Wohnwagen lässt ihn Theresa sitzen. Sie taucht in ihrer Welt unter, der Welt der Spielautomaten. Theresa ist spielsüchtig und bringt sich immer mehr in Schwierigkeiten. Sie kann ihre Miete nicht bezahlen, schläft mit ihrem Chef, um an Geld heranzukommen, bis sie letztendlich sogar ihren Job verliert. Allmählich kommt Morten hinter das Geheimnis seiner Liebsten. Er, dessen Eltern auch schwere Suchtprobleme haben, möchte ihr helfen. Doch nichts nützt: keine Reisen ans Meer, kein Zusammenwohnen. Als ein neuer Spielsalon eröffnet wird, sitzt Theresa wieder vor dem einarmigen Banditen. Morten, der sie dabei beobachtet, weiß nicht mehr, ob er sie noch einmal zurückholen oder loslassen soll...
In ihrem ersten Kinofilm widmet sich Regisseurin Britta Sauer dem Thema „Spielsucht“. Wie im Titel schon angedeutet, geht es hier um die Frage, in wieweit Liebe die Sucht eines Menschen heilen kann. Illusionen werden sich dabei nicht gemacht. Wenn auch das Ende offen bleibt, so ist eher anzunehmen, dass Morten sich von Theresa trennen wird, um sich selbst vor ihrer Sucht und der daraus folgenden Ko-Abhängigkeit zu schützen. Das Buch für diesen Film schrieb die Schauspielerin und Drehbuchautorin Maggie Peren, die zugleich die Rolle der Theresa spielt. Leider scheint die Geschichte zu konstruiert, die einzelnen Aspekte einer Suchtkarriere wirken wie nach Lehrbuch abgearbeitet, so dass der Zuschauer emotional wenig berührt wird.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Bildergalerie, Trailer
In ihrem ersten Kinofilm widmet sich Regisseurin Britta Sauer dem Thema „Spielsucht“. Wie im Titel schon angedeutet, geht es hier um die Frage, in wieweit Liebe die Sucht eines Menschen heilen kann. Illusionen werden sich dabei nicht gemacht. Wenn auch das Ende offen bleibt, so ist eher anzunehmen, dass Morten sich von Theresa trennen wird, um sich selbst vor ihrer Sucht und der daraus folgenden Ko-Abhängigkeit zu schützen. Das Buch für diesen Film schrieb die Schauspielerin und Drehbuchautorin Maggie Peren, die zugleich die Rolle der Theresa spielt. Leider scheint die Geschichte zu konstruiert, die einzelnen Aspekte einer Suchtkarriere wirken wie nach Lehrbuch abgearbeitet, so dass der Zuschauer emotional wenig berührt wird.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Bildergalerie, Trailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDStarmedia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2005).