Liebe lieber indisch

Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Gurinder Chadha
Darsteller:
Aishwarya Rai, Martin Henderson, Nadira Babbar, Anupam Kher, Naveen Andrews
Genre:
Familienfilm , Komödie , Literaturverfilmung , Love Story , Musikfilm
Land:
Großbritannien, 2004
Der Ehrgeiz, ihre Kinder standesgemäß zu verheiraten, ist bei amerikanischen und indischen Müttern gleich stark entwickelt - spätere Liebe nicht ausgeschlossen. Bis sich jedoch die richtigen Paare gefunden haben - hier ein reicher, verwöhnter Amerikaner und eine selbstbewusste indische Schönheit - braucht es gewöhnlich eine Spielfilmlänge.
Nicht alle Filme sind aber so gutgelaunt und unterhaltsam wie dieses Bollywood-Prachtstück mit vielen schönen Menschen, rasanter Show, Musik und Tanz. An Ausstattung und Farbenpracht nicht zu überbieten, ist der gesamte Film ein einziges Fest für die Sinne. Die Handlung beginnt wie bei den "Paten"-Filmen mit einer langen Hochzeitssequenz (in Amritsar), in der alle Protagonisten und Charaktere vorgestellt werden und Konflikt und Lösung vorausschaubar sind. Das endet dann wieder mit einer Hochzeit - diesmal in Los Angeles. Zwischendurch gibt es noch ein kleines Bonbon: eine flotte Verfolgungsjagd in London endet im Kinosaal des National Film Theatre. Hier wird gerade ein indisches Melodrama gezeigt und die Bilder auf der Leinwand korrespondieren geschickt mit dem, was sich auf der Bühne und im Saal abspielt.
Das Bonusmaterial vermittelt einen Einblick in den Produktionsprozess. Bei allen Anstrengungen um die perfekte Choreographie kommen Lockerheit und Spaß nicht zu kurz.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Nicht alle Filme sind aber so gutgelaunt und unterhaltsam wie dieses Bollywood-Prachtstück mit vielen schönen Menschen, rasanter Show, Musik und Tanz. An Ausstattung und Farbenpracht nicht zu überbieten, ist der gesamte Film ein einziges Fest für die Sinne. Die Handlung beginnt wie bei den "Paten"-Filmen mit einer langen Hochzeitssequenz (in Amritsar), in der alle Protagonisten und Charaktere vorgestellt werden und Konflikt und Lösung vorausschaubar sind. Das endet dann wieder mit einer Hochzeit - diesmal in Los Angeles. Zwischendurch gibt es noch ein kleines Bonbon: eine flotte Verfolgungsjagd in London endet im Kinosaal des National Film Theatre. Hier wird gerade ein indisches Melodrama gezeigt und die Bilder auf der Leinwand korrespondieren geschickt mit dem, was sich auf der Bühne und im Saal abspielt.
Das Bonusmaterial vermittelt einen Einblick in den Produktionsprozess. Bei allen Anstrengungen um die perfekte Choreographie kommen Lockerheit und Spaß nicht zu kurz.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversum Film
Verleih-VHSUniversum Film
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2005).