Latter Days

Film: Latter Days
Länge:
107 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
C. Jay Cox
Darsteller:
Steve Sandvoss, Wes Ramsey, Rebekah Johnson, Amber Benson, Khary Payton, Jacqueline Bisset u. a.
Genre:
Drama , Love Story
Land:
USA, 2003
Der junge Schwule Christian aus Los Angeles genießt das Leben in vollen Zügen. Nächtelang zieht er mit seinen Freunden durch die einschlägigen Clubs der Stadt. Eines Tages zieht im Nebenhaus eine Gruppe von Mormonen ein, die Alkohol und Homosexualität strikt ablehnen. Unter ihnen ist der junge Aaron, der aus einer erzkonservativen Familie stammt und im Auftrag seiner Glaubensgemeinde die Menschen in Kalifornien „bekehren“ soll. Der selbstbewusste Christian wettet mit seinen Freunden, dass er sogar Aaron verführen könne. Und er hat tatsächlich Erfolg, nicht aber damit gerechnet, dass zwischen ihm und Aaron eine wahre Liebesbeziehung entstehen könnte. Als die beiden von den anderen Mormonen beim Küssen überrascht werden, muss Aaron zur Strafe zurück in seine Heimat. Christian kann ihm zwar bei einem Zwischenstopp auf einem verschneiten Flughafen noch seine Liebe gestehen, wird von Aarons Eltern aber an weiteren Kontakten gehindert. Als Chris endlich Aarons Heimatadresse herausgefunden hat, hört er von dessen Mutter, ihr Sohn habe sich die Pulsadern aufgeschnitten und weile nicht mehr unter ihnen...

Regisseur C. Jay Cox versucht sich mit seinem Debütspielfilm an einem „Feel-good-Movie“, das Heteros und Homos, Jung und Alt, Frauen und Männer gleichermaßen zufrieden stellt, was nicht zuletzt dem überraschenden und versöhnlichen Ende zuzuschreiben ist. Die Publikumspreise, die der Film erhalten hat, scheinen diesem Kalkül Recht zu geben, passable Darstellerleistungen und ansprechender Musikscore inklusive. Andererseits arbeitet der Film nicht wirklich heraus, warum Aaron in seinen Dialogen so scharfsinnig die ihn von Chris trennenden Welten formuliert, daraufhin doch voll auf Chris abfährt und ein paar Gewissenskonflikte mit seiner strengen Erziehung nur dann austrägt, wenn es das Drehbuch gerade vorschreibt. Das Gleiche gilt für Chris, der sehr oberflächlich eingeführt wird und durch die Begegnung mit Aaron und einem von ihm gepflegten Aids-Kranken seinen Charakter wechselt wie ein Hemd. Der Konflikt zwischen den teils religiös motivierten Weltanschauungen wird auf wenige Klischees reduziert und durch die „edle“ Botschaft überhöht, dass nicht nur der Glaube, sondern auch die Liebe Berge versetzt.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Musikvideos, Behind the Scenes, Interviews, Making of, Kurzfilm "Reason Thirteen", Original Kinotrailer, Bildergalerie, Filmografien

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDProfun Media

Verleih-DVDProfun Media

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2005).