Largo Winch II – Die Burma-Verschwörung

Länge:
113 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jérôme Salle
Darsteller:
Tomer Sisley, Sharon Stone, Ulrich Tukur, Napakpapha Nakprasitte, Olivier Barthelemy, Laurent Terzieff, Nicolas Vaude
Genre:
Abenteuer
Land:
Frankreich, 2011
Konnte Regisseur Jérôme Salle 2005 mit seinem Regiedebüt „Anthony Zimmer“ noch einen anständigen Thriller vorlegen, hat der Abenteuerfilm „Largo Winch II“ an einigen Schwächen zu leiden, die dem uninspirierten Drehbuch, weniger der Inszenierung geschuldet sind. Nachdem Largo Winch im ersten Teil den Mord an seinem Vater Nerio aufklärte, plant er nun, seine Firma zu verkaufen und den Gewinn für wohltätige Zwecke zu spenden. Leider macht er den Verkaufspreis von den Aktienwerten der Firma abhängig. Um diese in den Keller fallen zu lassen, hängen skrupellose Geschäftsmänner osteuropäischer Herkunft Largo ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit an: Er soll Kriegstreiber in Burma (zu Deutsch Birma) unterstützt haben. Staatsanwältin Sharon Stone versucht zugleich, Largo verhaften zu lassen. Allerdings hat dieser Verbündete, die ihm helfen wollen, seine Unschuld zu beweisen. Doch kann Largo diesen Leuten wirklich trauen?
Während Salle die Actionszenen gekonnt umsetzte, scheinen die Schauspieler mit der komplex wirkenden, doch eigentlich nur nicht ganz schlüssigen Story überfordert gewesen zu sein. So kämpfen sie sich ratlos durch ein Abenteuer, das am Zuschauer vorbeizieht, ohne ihn zu berühren. Auch der Plottwist gegen Ende schafft es nicht, zu beeindrucken. Nicht nur Schlechtes gibt es zu schreiben: So sind die Actionszenen größtenteils ordentlich inszeniert und können in den meisten Fällen überzeugen. Wirklich Neues bieten sie dabei zwar nicht, doch dafür gelungene Unterhaltung. Die Stärke des Films liegt jedoch eindeutig in Sympathieträger Largo, der abermals von Tomer Sisley verkörpert wird. Seine Figur ist allerdings auch die einzige, die ordentlich ausgearbeitet scheint. Abenteuer- und Actionfans werden ihren Spaß haben können, Freunde von Politthrillern jedoch enttäuscht sein.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1;
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Während Salle die Actionszenen gekonnt umsetzte, scheinen die Schauspieler mit der komplex wirkenden, doch eigentlich nur nicht ganz schlüssigen Story überfordert gewesen zu sein. So kämpfen sie sich ratlos durch ein Abenteuer, das am Zuschauer vorbeizieht, ohne ihn zu berühren. Auch der Plottwist gegen Ende schafft es nicht, zu beeindrucken. Nicht nur Schlechtes gibt es zu schreiben: So sind die Actionszenen größtenteils ordentlich inszeniert und können in den meisten Fällen überzeugen. Wirklich Neues bieten sie dabei zwar nicht, doch dafür gelungene Unterhaltung. Die Stärke des Films liegt jedoch eindeutig in Sympathieträger Largo, der abermals von Tomer Sisley verkörpert wird. Seine Figur ist allerdings auch die einzige, die ordentlich ausgearbeitet scheint. Abenteuer- und Actionfans werden ihren Spaß haben können, Freunde von Politthrillern jedoch enttäuscht sein.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1;
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-raySunfilm
Verleih-DVDSunfilm
Kauf-DVDSunfilm
Kauf-Blu-raySunfilm
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2011).