La Mélodie - Der Klang von Paris


Der Musiker Simon Daoud tritt eine neue Stelle als Geigenlehrer an einer Pariser Schule an. Allerdings werden hier im 19. Arrondissement nicht hochbegabte musikalische Talente gefördert, sondern ein bunt gemischter Haufen von 13,-, 14Jährigen ohne musikalische Vorbildung. Das Projekt verfolgt ein ziemlich ehrgeiziges Ziel: binnen kurzem sollen die Kinder mit ihren Leihinstrumenten als Orchester so weit gebracht werden, dass sie einen Auftritt auf der Bühne der Pariser Philharmonie bestehen können. Das kann gar nicht reibungslos verlaufen. Die meisten von ihnen haben in den beengten Wohnungen zu Hause gar keine Möglichkeit, auf dem Instrument zu üben. Sie verziehen sich mit der Geige auf die Dächer der Hochhäuser, wo sie niemanden stören. So ausdauernd, wie sich der Geigenlehrer für seine Schüler und ihr Fortkommen engagiert, weckt er tatsächlich ihr Interesse ebenso wie ihren Ehrgeiz und das Verständnis der Eltern.
Was diesen Film besonders glaubwürdig und eindrucksvoll macht, sind die jungen Laiendarsteller, die für das Projekt gecastet wurden. Sie haben allesamt für den Film das Geigespielen gelernt. Wenn man das weiß, wird ein wenig nachvollziehbar, wieso dieser Spielfilm stellenweise wie ein spannender Dokumentarfilm wirkt. Tatsächlich gibt es an der Pariser Philharmonie ein ähnliches Projekt, bei dem Kindern aus schwierigen Verhältnissen Instrumente zur Verfügung gestellt werden. Der erst 32jährige Regisseur Rachid Hami, der auch das Drehbuch mitverfasst hat, eröffnet auch den Blick hinter die Wohnungstüren der Familien und zeigt die alltäglichen Sorgen und Nöte. Wenn das junge Orchester am Ende dann wirklich in der Philharmonie auftritt, wirkt es wie im Märchen: „als das Wünschen noch geholfen hat“. Weit entfernt von Sozialkitsch zeigt „La Mélodie“, was alles möglich ist mit Vertrauensvorschuss, Engagement und Durchhaltevermögen.
DVD Extras: Entfallene Szenen, Featurettes
Blu-ray Extras: Entfallene Szenen, Featurettes
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Französisch