Kubo - Der tapfere Samurai



Kubo ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. Jeden Tag erweckt der Junge zum Klang seiner Schamisen im Dorf selbstgebastelte Origamifiguren zum Leben und lässt diese ein abenteuerliches Stück über den Samuraikrieger Hanzo aufführen. Nur ein Ende findet Kubo für dieses nie. Denn Hanzo ist Kubos verschollener Vater. Und Kubo leidet noch immer sehr unter dessen Verlust.
Kubo lebt allein mit seiner kranken Mutter, um die er sich kümmern muss – und befindet sich überdies in ständiger Gefahr. Als Kind raubte ihm sein Großvater, der Mondkönig, das linke Auge. Nun muss Kubo sich davor hüten, nach der Dunkelheit im Freien zu sein, weil der Mondkönig ihm auch nach dem anderen Auge trachtet. Als er versehentlich eines Tages die Zeit vergisst, tauchen Kubos bösartige Tanten auf, die ihn zum Mondkönig bringen sollen. Mit einem mächtigen Zauberspruch kann seine Mutter diesen mit letzter Kraft Einhalt gebieten und einen Sturm entfesseln, der Kubo mit sich reißt. Er solle sich auf die Suche nach der magischen Rüstung seines Vaters machen, trägt Kubos Mutter ihrem Sohn auf. In einem fremden Land und in Begleitung eines sprechenden Affen sowie eines Samurais, der in ein menschengroßes Insekt verwandelt wurde, macht er sich auf den Weg.
An Japan erinnert die Welt von Kubo zunächst. Und doch ist dieser Animationsfilm aus dem Laika-Studio (Coraline, ParaNorman und Die Boxtrolls) nicht in der Realität verwurzelt, sondern führt in ein wunderbar fantastisches Universum. Von Anfang an nimmt dabei die phänomenale Animation für sich ein: Durch die Verbindung von traditionellem Puppentrick und digitalen Effekten entsteht ein ganz eigener Look, der Film wird echt und greifbar, und doch auch grenzenlos zugleich. Wenn man blinzeln wolle, müsse man es noch vor Beginn der Geschichte tun, rät Kubo dem Publikum zu Beginn. Und das ist durchaus ernstzunehmen, um nicht zu viel zu verpassen.
Dass die Handlung über eine weite Strecke nur drei einfachen Aufgaben folgt – Finde das Schwert/den Helm/die Rüstung! – fällt durch die Schönheit der Schauplätze nicht sonderlich ins Gewicht. Zudem lässt der Film auch immer das große Herz durchscheinen, das in dieser Geschichte steckt. Zum einen erzählt er davon, dass man sich nicht vor der Welt verstecken darf, in dem man die Augen schließt. Vor allem aber geht es im Grunde darum, was Kubos Eltern für den Jungen bedeuten und wie er ihren Verlust zu bewältigen lernt.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts
Sprachen: Deutsch dts 5.1/Englisch dts HD 5.1 MA/Französisch dts 5.1/Italienisch dts 5.1/Estnisch dts 5.1/Flämisch dts 5.1/Lettisch dts 5.1/Litauisch dts 5.1/Niederländisch dts 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/Bahasa Indon./Estnisch/Lettisch/Litauisch/Niederländisch
DVD Extras: Featurettes
Blu-ray Extras: Featurettes, Audiokommentar
Kinotipp
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Italienisch DD 5.1/Türkisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Italienisch/Türkisch
Anbieter
Verleih-Blu-rayUniversal
Kauf-Blu-rayUniversal
Verleih-DVDUniversal
Kauf-DVDUniversal
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandCHILI
Video-on-DemandJuke
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandSony Entertainment