Kristy - Lauf um dein Leben

Film: Kristy - Lauf um dein Leben
Länge:
82 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Oliver Blackburn
Darsteller:
Haley Bennett, Ashley Greene, Lucas Till, Mathew St. Patrick, Chris Coy u. a.
Genre:
Horror
Land:
USA, 2014

Das Thanksgiving-Fest ist in den USA ein traditionelles Familienfest, bei dem üblicherweise ein Truthahnbraten auf den Tisch kommt – und unverarbeitete Konflikte in der Familie ebenfalls. Kein Wunder also, dass sich schon zahlreiche Filme dieses Konfliktpotenzial zunutze gemacht haben, das mitunter auch in blankem Horror endet. In diesem Fall dient das Familienfest jedoch nur als äußerer Ausgangspunkt für einen Horror ganz anderer Art, dem die attraktive Studentin Justine auf dem Universitätscampus zunächst hilflos ausgesetzt ist. Sie ist nämlich die einzige, die zu Thanksgiving nicht nach Hause fährt, sondern zusammen mit einigen wenigen Wachleuten auf dem abgelegenen Campus ausharrt, obwohl sogar ihr Freund sie in seine Familie eingeladen hatte. Heraufziehende Nebelschwaden lassen ahnen, dass nun bald etwas Schreckliches passieren wird. Und tatsächlich: Justine wird von einer Gruppe von teils maskierten, offensichtlich ebenfalls noch jungen Killern bedroht, die ohne erkennbares Motiv Jagd auf junge Frauen machen. Dabei nehmen sie Kollateralschäden bei den Männern, die ihre Rolle als Beschützer wahrnehmen, billigend in Kauf. Sie ermorden die Frauen dann auf bestialische Art und rühmen sich mit ihren Bluttaten anschließend im Internet. Ihren Opfern geben sie dabei jedes Mal den Namen Kristy. Als Justine erkennt, dass sie das nächste Opfer sein soll, gerät sie zunächst in Panik, beginnt dann aber um ihr Leben zu kämpfen.


Der Film bedient sich typischer Versatzstücke des Horrorfilms, bei dem eine allein auf sich gestellte Jugendliche von anonymen Mächten bedroht wird und in eine existenzielle Ausnahmesituation gerät. Ein solches Angst erzeugendes Bedrohungsszenario dient bei einem wirklich guten Horrorfilm dazu, sich eigenen unbewussten Ängsten zu stellen und sie aus der sicheren Distanz des Zuschauers besser bewältigen zu können. Dies gelingt dem Film nur ansatzweise. Denn zum einen ist die Ausgangssituation (Originaltitel „Random“ = Zufall) doch sehr an den Haaren herbeigezogen und zudem sehr „amerikanisch“, denn ein amerikanischer Campus ist mit einem deutschen Universitätsgelände schwer zu vergleichen. Zum anderen wird die anonyme Bedrohung sehr schnell äußerst real und Justine ist in der Wahl ihrer schnell eingeleiteten Gegenmaßnahmen auch nicht gerade zimperlich. Die Botschaft ist daher simpel – du oder ich – und immer tödlich.


DVD-Bildformat:1:2,35; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras:Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayTiberius Film

Verleih-DVDTiberius Film

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (32. Woche 2014).